Gasvorkommen in Molln: Wissen über Ressourcen-Vorkommnisse ist positiv

Nach der regen Diskussion über etwaige Bohrungen in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach offenbar großen Gasvorkommen, stellt nunmehr FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner fest: „Ich will nicht in den Chor der Aufgeregten einstimmen, sondern es muss die Bevölkerung informiert werden“, so der für den Naturschutz in Oberösterreich…

  Weiterlesen

Ausländergewalt: Wie viele Einzelfälle muss es noch geben?

Durch die Massenmigration stehen Straftaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen bis zu Amokläufen quasi auf der Tagesordnung. Der jüngste Vorfall in Linz, bei dem ein 41jähriger Iraker mehrere Menschen verletzt hat, zeigte einmal mehr, dass wir endlich vernünftige Lösungen und Entscheidungen brauchen. Die Liste der sogenannten „Einzelfälle“ der Migrantengewalt allein in Oberösterreich…

  Weiterlesen

Steinkellner: Infrastrukturausbau stabilisierende Säule in Krisenzeiten

Klare Worte kommen von Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner bei der Präsentation der geplanten Projekte im Infrastrukturbereich im angelaufenen Jahr 2023: „ Der Infrastrukturausbau ist in Krisenzeiten eine stabilisierende Säule. Er ist Sinnbild dafür, neues zu schaffen und zugleich Teil der Lösung Krisen zu bewältigen. Mobilität ist die Symbiose aus Bewegung,…

  Weiterlesen

Der EU-Green-Deal ist weiterhin abzulehnen

„Die neue Gemeinsame Agrarpolitik der EU ist zu stark und zu einseitig durch den Green Deal geprägt und gefährdet nach wie vor unsere Versorgungssicherheit.“ Zu diesem Fazit kamen im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Freiheitlichen Bauernschaft OÖ zum EU-Green-Deal der FPÖ-Landesagrarsprecher Franz Graf und FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber. Als Hauptredner des Abends…

  Weiterlesen