Positive Rückmeldung für Windkraft-Ausschlusszonen

Die RED III – Richtlinie der Europäischen Union schreibt vor, dass in gewissen Gebieten das Errichten von Windkraftanlagen erleichtert werden muss. Um Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden und dem Gedanken der Rechtsstaatlichkeit zu entsprechen, wird diese Vorgabe seitens des Landes Oberösterreich selbstverständlich erfüllt. Da die Natur und das Landschaftsbild unserer Heimat einer…

  Weiterlesen

Rückweisungen an deutscher Grenze: Karner gibt leere Versprechungen ab

Die wahrscheinlich neue Union-SPD- Regierung in Deutschland plant, Asylwerber an Grenzen abzuweisen. Laut Medienberichten weist Österreich und hier der zuständige ÖVP-Innenminister Karner ab, diese Personen aufzunehmen.  Konkret sollen gemäß den deutschen Plänen die Kontrollen an den Landesgrenzen ausgeweitet werden und künftig auch Menschen, die ein Asylgesuch stellen, in Abstimmung mit…

  Weiterlesen

Steigende Gewalt: Busfahrer bekommen Training

Busfahrer sind das Fundament des öffentlichen Verkehrs und tragen täglich maßgeblich zur Mobilität und Lebensqualität unserer Gesellschaft bei. Sie gewährleisten eine sichere und verlässliche Beförderung für unzählige Menschen. Aber in den letzten Jahren konnte eine besorgniserregende Tendenz festgestellt werden: Respekt und gesellschaftliche Normen werden zunehmend missachtet. Auch im öffentlichen Verkehr…

  Weiterlesen

Wir bauen Zukunft: Größte ampelgeregelte Kreuzung entsteht in Unterweitersdorf

Nach zehn Jahren ist es nunmehr nötig, den Kreisverkehr bei der Anschlussstelle der S10 in Unterweitersdorf zu erneuern und es kommt dort die größte ampelgeregelte Kreuzung Oberösterreichs. Nötig ist dies, weil die ursprünglichen Verkehrsprognosen deutlich überschritten wurden und der Kreisverkehr an die Grenzen der Belastbarkeit stößt. Rund um die Anschlussstelle…

  Weiterlesen