Österreich steckt in der Krise. Das ganze Land und damit auch Oberösterreich und die Landeshauptstadt Linz stehen vor großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. Die lassen sich nicht hinter dem Schreibtisch mit dem einfachen Verteilen von Geld lösen. Eine grundsätzliche Neuorientierung in der Politik und den Köpfen aller ist nötig.…
Eine erste Tranche in Höhe von 29 Millionen Euro aus dem Oberösterreich-Plan fließt in Erhalt und Ausbau der oberösterreichischen Landesstraßen. So der Beschluss der heutigen Regierungssitzung. Insgesamt ist das Finanzpaket aus dem Oberösterreich-Plan zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise 449 Millionen Euro schwer. Mit der aktuellen Bereitstellung des ersten zweistelligen…
Um Wirtschaftsräume erfolgreich zu verbinden und die angespannte Verkehrssituation in der sich dynamisch entwickelnden Region zu entlasten, ist der Ausbau der Infrastruktur unumgänglich. Deshalb ist der Bau einer zusätzlichen Donauquerung in Mauthausen geplant. Zwei namhafte österreichische Ziviltechnikerbüros wurden mit der Planung der „Neuen Donaubrücke Mauthausen“ und der „Vorlandbrücke Niederösterreich“ beauftragt.…
In wenigen Tagen soll das Tragwerk der Neuen Linzer Donaubrücke stehen. Planmäßig soll sie im Herbst dann den Verkehr in der oberösterreichischen Landeshauptstadt entlasten und Stadtteile, sowie Außenbezirke umweltfreundlich und bürgernah miteinander verbinden. Am 24. Februar um 05.00h in der Früh ging es an der Baustelle der neuen Brücke los,…