Finanzsituation im Landtag: Blaue Handschrift, schwarze Zahlen

In einer Zeit, in der der Bund und zahlreiche Bundesländer mit rasant wachsender Verschuldung zu kämpfen haben, sticht Oberösterreich mit finanzieller Stabilität und Weitblick deutlich hervor. Als einziges Bundesland verzeichnet es einen Budgetüberschuss von rund 30 Millionen Euro – ein klares Zeichen für verantwortungsvolle Haushaltsführung. Klubobmann Thomas Dim, der erstmals…

  Weiterlesen

Arbeitsklausur der Koalitionspartner: Mit ganzer Kraft für Arbeit & Wirtschaft

Starker Schulterschluss in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Am 1. April 2025 fand in Nußdorf am Attersee die diesjährige Arbeitsklausur der oberösterreichischen Koalitionspartner statt. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und LH-Stv.in Christine Haberlander legten den Fokus klar auf wirtschaftliche Zukunftssicherung unter dem Motto: „Mit ganzer Kraft für Arbeit &…

  Weiterlesen

LT-Vorschau FPÖ: Klubobmann-Wechsel und Budget-Debatte

Mit einem personellen Wechsel an der Spitze, klaren politischen Schwerpunkten und selbstbewusstem Auftreten geht die FPÖ Oberösterreich in die kommende Landtagssitzung. Im Zentrum stehen dabei drei zentrale Themen: • Klubobmann-Wechsel: Thomas Dim übernimmt die Führung des FPÖ-Klubs im Oö. Landtag • Landesfinanzen: Oberösterreich als Vorzeigemodell im Bundesländervergleich • Investitionsprogramm für…

  Weiterlesen

FPÖ fordert strengere Regeln für die Vergabe der Staatsbürgerschaft

Die FPÖ Oberösterreich fordert eine deutliche Verschärfung der Vergabekriterien für die österreichische Staatsbürgerschaft. FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner sowie der designierte FPÖ-Klubobmann LAbg. Thomas Dim machten bei einer Pressekonferenz klar: „Die österreichische Staatsbürgerschaft darf nicht leichtfertig vergeben werden. Sie ist ein Privileg, das mit Verantwortung und Integration verbunden sein…

  Weiterlesen