Desolater Zustand des Bundesheeres: „Ohne starke Armee gibt es keinen souveränen Staat!“

Kürzlich sorgte ein Bericht des Bundesrechnungshofs für Aufsehen. Demnach sei die Einsatzbereitschaft der oberösterreichischen 4. Panzergrenadierbrigade nicht mehr gegeben. Das Thema war nunmehr auch in der letzten Landtagssitzung auf der Tagesordnung. Eine von der FPÖ initiierte Resolution an die Bundesregierung wurde einstimmig von allen Parteien beschlossen und ist für die…

  Weiterlesen

LR Steinkellner unterschreibt Petition – JETZT Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen

Initiative für die Regional-Stadtbahn Linz fordert gemeinsames Ziehen am gleichen Ende des Seils Die Verkehrssituation in Linz und Umgebung ist geprägt von hohem Pendleraufkommen, was die vorhandene Infrastruktur in den Stoßzeiten an die Kapazitätsgrenzen treibt. „Die Dringlichkeit des Projekts Regionalstadtbahn kann deshalb nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wir haben als…

  Weiterlesen

Erfolgsgeschichte Winteraktionen – Land Oberösterreich bringt Kinder auf die Piste

Die oberösterreichischen Skigebiete und Pisten erfreuen sich auch nach überstandener Pandemie wieder über große Beliebtheit, und dies trotz anhaltender Teuerung. Dieser Umstand zeigt, dass den Oberösterreichern die sportliche Betätigung im familiären Rahmen ein großes Anliegen ist, weshalb Landeshauptmannstellvertreter und Familienreferent Dr. Manfred Haimbuchner diesen Wunsch nach gemeinsamer Auszeit in der…

  Weiterlesen

Steinkellner: Die Luft für den Lufthunderter wird dünner

In einem beispielhaften Schritt zur Förderung der Mobilität und Anerkennung des technologischen Fortschritts hat sich das Land Salzburg für die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Tauernautobahn stark gemacht. Nach 18 Jahren Lufthunderter wird dieser nun zwischen Salzburg und Golling außer Kraft gesetzt. Aber nicht nur in Salzburg, sondern auch in…

  Weiterlesen