Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Bund, Land und Stadt nun auf ein umfassendes Mobilitätspaket geeinigt. Zentraler Bestandteil: Die von Infrastrukturlandesrat Mag. Günther Steinkellner präferierte Linzer Regio-Stadtbahn. Pendler, Berufstätige und Studenten können jubeln. Denn mit der Durchbindung der Mühlkreisbahn zum Hauptbahnhof sowie dem Bau einer neuen S-Bahn-Linie nach Pregarten und Gallneukirchen…
Die Schwarztürkisen haben es wieder geschafft. Zuletzt schaute die mittlerweile zurückgetretene ÖVP-Familienministerin Aschbacher zu, als neben dem „Kaufhaus Österreich“ für das IT-Programm FABIAN noch einmal offenbar sinnlos und womöglich ziemlich zweckbefreit Steuergelder in siebenstelliger Höhe versenkt wurden. Die IT-Programmentwicklung, die schlussendlich das Familienbeihilfe-Verfahren hätte digital modernisieren sollen, wurde mehrmals unterbrochen…
Die Wohnbauförderung und Wohnbeihilfe macht für sehr viele Oberösterreichinnen und Oberösterreicher leistbares Wohnen möglich. Gleichzeitig sichert die Neubau- und Sanierungsförderung rund 26.000 Arbeitsplätze jährlich. Wohnbaureferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner zeigt sich äußerst zufrieden, denn das oberösterreichische Wohnbaureferat der Landeregierung hat Erstaunliches geleistet. Der von Mag. Irene Simader geleiteten Abteilung…
Auf Erfolgskurs: Die FPÖ-Initiative gegen organisierte Bettlerbanden und die von ihnen verursachten Auswüchse im Stadtbild und urbanen Leben. Mit dem einsetzenden Frühjahr und dem Sommer, der vor der Tür steht, wird sich das Problem der organisierten Bettelei und das wilde Kampieren in Parks, LKWs und an allen möglichen anderen Orten…