Nach der Krise: Österreich stärker machen

Aktuell verliert sich die öffentliche Debatte in Österreich in Fragen wie denen, ob der Neusiedlersee gesperrt oder die Bundesparks geöffnet werden sollten. Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner ruft daher dazu auf, das Hauptaugenmerk auf die für einen Industriestandort wie Österreich wirklich wichtigen Fragen zu werfen: die Wirtschafts- und Währungsordnung nach der Krise. Dazu gehöre es, aus den Schwachstellen, die nun offenbar werden, zu lernen. Neben einer stärkeren industriellen Autarkie des Landes müsse man Expertenmeinungen stärker in den politischen Diskurs einbeziehen. So habe das Bundesheer seit vielen Jahren Positionspapiere und Risikoabschätzungen publiziert, die vor genau solchen jetzt eingetretenen Katastrophenszenarien warnten – und sind damit in der Bundespolitik auf taube Ohren gestoßen. 

Weitere Informationen finden sich unter  https://www.fpoe-ooe.at/oesterreich-gestaerkt-aus-der-krise-hervorgehen/