Aktuelle Kampagne: Sicherheit für Generationen!

Kampagnenstart der FPÖ-Oberösterreich: Seit vergangenem Wochenende finden sich in ganz Oberösterreich die Plakate der neuen FPÖ-Kampagne „Sicherheit für Generationen!“. In einer Pressekonferenz ging nun Landesparteiobmann Dr. Manfred Haimbuchner auf das freiheitliche Sicherheitsverständnis ein, das dahintersteckt.

Ganz klar, Sicherheit ist ein zentrales Thema für die Freiheitlichen. Doch der Begriff umfasst deutlich mehr, als innere und äußere Sicherheit: „Sicherheit und Schutz für unsere Bevölkerung hat für uns die höchste Priorität und ist ein Gut, bei dem wir keine Kompromisse akzeptieren. Wenn wir über Sicherheit sprechen, so meinen wir damit aber nicht ausschließlich sichere Grenzen oder sichere Innenstädte, sondern wir verbinden mit dem Begriff Sicherheit ein ganzheitliches Konzept, das von Wirtschaft und Soziales über Bildung und Familie bis hin zu Mobilität und Energie reicht“, so Haimbuchner hierzu. Dabei geht es um vier zentrale Punkte: Schutz der Staats- und EU-Außengrenzen sowie innere Sicherheit, eine stabile, zukunftsfähige Wirtschaft, ein leistungsfähiges und belastbares Gesundheitssystem sowie Sicherheit auch im Alter. In allen diesen Teilbereichen erkennen die Freiheitlichen aber deutliche Defizite in der aktuellen Politik.

Haimbuchner fordert daher ganz klar: „Nur wenn die Bundesregierung hier endlich Handlungen setzt, die weit über die üblichen Placebo-Maßnahmen hinausgehen, ist gewährleistet, dass auch unsere Kinder und deren Kinder noch eine sichere Gegenwart und ihrerseits eine sichere Zukunft vorfinden“ – und bringt damit das freiheitliche Verständnis einer funktionierenden Gesellschaft zum Ausdruck: Die gegenwärtige Politik trägt nicht nur Verantwortung für einzelne Zielgruppen oder bis zum Ende der Legislaturperiode. Es geht darum, essentielle Fragen der Zukunft zu beantworten und auch kommenden Generationen ein lebenswertes Land zu hinterlassen. „Wir als FPÖ Oberösterreich kümmern uns um die Sicherheit, die wir benötigen, um Österreich und unsere Gesellschaft in ein fortschrittliches, modernes und zukunftsträchtiges Morgen und Übermorgen führen zu können“, so Haimbuchner abschließend.