Wirtschaftskammerwahl: „Freiheitliche Wirtschaft OÖ als klarer Herausforderer des Wirtschaftsbundes“

Mit einem herausragenden Wahlergebnis von 17,7 Prozent in Oberösterreich hat die Freiheitliche Wirtschaft (FW OÖ) ihr Ergebnis im Vergleich zu 2020 nahezu verdoppelt und sich den zweiten Platz gesichert.

Damit ist die FW OÖ nun der erste Herausforderer des allmächtigen Wirtschaftsbundes. NAbg. Michael Fürtbauer, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, zeigt sich kämpferisch und erklärt: „Der starke Zuwachs für die Freiheitliche Wirtschaft und die breite Unterstützung der oberösterreichischen Unternehmen zeigen ganz klar: Immer mehr Betriebe wollen eine Wirtschaftskammer, die sich um ihre Anliegen kümmert und nicht ein schwarzes Funktionärsparadies ist, das sich nur um sich selbst dreht.“

Fürtbauer kündigt an: „Wir werden den Wirtschaftsbund in den kommenden fünf Jahren vor uns hertreiben und weiterhin zahlreiche Reformvorschläge im Sinne der heimischen Wirtschaft vorlegen.“ Die starke Unterstützung sei für ihn auch ein klarer Auftrag, sich weiterhin lautstark gegen Machtmissbrauch und Korruption in der Wirtschaftskammer einzusetzen.

FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Manfred Haimbuchner gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis: „Michael Fürtbauer und seinem Team ist es mit einem bodenständigen und professionellen Wahlkampf gelungen, das bis dato beste Ergebnis der Freiheitlichen Wirtschaft in Oberösterreich einzufahren. Aber nicht nur der Wahlkampf, auch die jahrelange, zielstrebige Arbeit in den Gremien der dringend reformbedürftigen Wirtschaftskammer haben sich bezahlt gemacht. Die oberösterreichischen Unternehmer haben dies anerkannt und honoriert. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Arbeit und diesem Rekordergebnis.“ Das Wahlergebnis verdeutlicht den wachsenden Wunsch der oberösterreichischen Unternehmer nach einer echten Veränderung in der Wirtschaftskammer und einer starken Stimme, die ihre Interessen vertritt.