FA-FPÖ Listen erzielen 35 % bei SSC und 24 % im Grobblech
Ein starkes Lebenszeichen aus der Mitte der Belegschaft: Die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA-FPÖ) konnten bei den Betriebsratswahlen am 26. März in der voestalpine eindrucksvolle Erfolge verbuchen. Mit einer Verdoppelung ihrer Mandate in zwei wichtigen Bereichen – dem Steel & Service Center (SSC) und dem Grobblech – haben sie ein deutliches Signal gesetzt: Die Arbeitnehmer vertrauen auf die Handschlagqualität und den Einsatz der Freiheitlichen Vertreter.
Im SSC erreichte die FA-FPÖ Liste mit Spitzenkandidat AK-Rat Michael Fröschl bemerkenswerte 35 % der Stimmen und verpasste das dritte Mandat denkbar knapp – nur fünf Stimmen fehlten. Auch im Grobblech konnte Harald Haas mit 24 % der Stimmen ein starkes Ergebnis erzielen und das bestehende Mandat verdoppeln. Beide Erfolge markieren einen beachtlichen Schritt nach vorne in Bereichen, die traditionell als SPÖ-Hochburgen gelten.
FA-Landesobmann und AK-Vorstand Mag. Gerhard Knoll zeigte sich hoch erfreut über die Resultate: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem hervorragenden Ergebnis und alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben! Ich bin überzeugt, dass Michael Fröschl und Kurt Jürgen Möstl im SSC sowie Harald Haas und Dieter Jaksch im Grobblech sich mit vollem Einsatz für die Interessen unserer Kollegen einsetzen werden. Diese Ergebnisse sind auch ein klarer Dämpfer für die sozialdemokratischen Gewerkschafter und zeigen, dass die Arbeitnehmer nachhaltig Vertrauen in die Freiheitlichen Arbeitnehmer setzen.“
Nach dem starken Abschneiden bei der AK-Wahl 2024 setzen die Freiheitlichen Arbeitnehmer nun auch auf betrieblicher Ebene ein deutliches Zeichen. Die Botschaft ist klar: Themen wie Leistungsgerechtigkeit, Fairness und echte Arbeitnehmervertretung kommen bei den Beschäftigten an – und werden gewählt.