Die Straßenbeleuchtung entlang der B139 im Gemeindegebiet Ansfelden wird in den nächsten Monaten umfassend erneuert. Ziel des Projekts ist eine moderne und zeitgemäße Beleuchtungslösung, die nicht nur energieeffizient und umweltschonend ist, sondern auch zur Reduktion der Lichtverschmutzung beiträgt. Nach entsprechender Evaluierung, technischer Planung und Ausschreibung wurde die Neuerrichtung beauftragt. Konkret werden neue Beleuchtungseinheiten montiert und Stromverteilerkästen angepasst bzw. neu errichtet. Die Umsetzung ist im Zeitraum vom 2. bis 4. Quartal 2025 vorgesehen. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde Ansfelden, um eine möglichst reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Das Land Oberösterreich investiert hier rund 290.000 Euro. Die Kreisverkehre im Bereich der Firma Kärcher und bei der Umfahrung Traun werden im Rahmen des Neubaus der Umfahrung Haid neu gestaltet und dann mit neuer Beleuchtung versehen.
Zudem wurde die Projektstruktur so gewählt, dass auch die Stadtgemeinde Ansfelden zu den gleichen Konditionen zusätzliche Leistungen beauftragen kann – insbesondere im Bereich der gemeindeeigenen Straßenbeleuchtung. Zur Vorbereitung möglicher künftiger Maßnahmen wurde im gesamten Gemeindegebiet eine Erhebung aller Lichtpunkte samt technischer Zustandsbewertung durchgeführt. Dies stellt eine fundierte Datengrundlage für weitere Entscheidungen dar. „Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenraum, sondern bringt auch langfristige Vorteile in Sachen Energieeffizienz und Wartung.
Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ansfelden zeigt, wie gut abgestimmte Infrastrukturprojekte auf regionaler Ebene funktionieren können, betont Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner. Auch der Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Die Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich in dieser Frage war vorbildlich. Durch die gemeinsame Herangehensweise entsteht nicht nur eine moderne Beleuchtungslösung entlang der B139, sondern auch ein konkreter Nutzen für die gesamte Stadt. Die strukturierte Datenerhebung schafft zudem eine solide Basis für künftige Verbesserungen in unserem Gemeindegebiet. Durch die hochmodernen Leuchtkörper ergibt sich darüber hinaus eine deutliche Energieeinsparung – ein Vorteil für die Umwelt und für die Ansfeldner Steuerzahler. So wird finanzieller Spielraum geschaffen, um künftig auch andere Projekte zu realisieren.“