Umfahrung Peilstein: Neue Verkehrswege im Einklang mit Natur & Umwelt

Umfahrung Peilstein abgeschlossen: Verkehrsentlastung mit Rücksicht auf die Natur  Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts der Umfahrung Peilstein wurde ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt im Mühlviertel fertiggestellt. Die neue Trasse entlastet den Ortskern vom Durchzugsverkehr und überzeugt zugleich durch vorbildliche ökologische Planung und Umsetzung. Mit der Umfahrung Peilstein wurde mehr als nur…

  Weiterlesen

Zukunft Gesundheit: Entlastung und Reformen statt Systemversagen

Von überlasteten Ambulanzen, parteipolitisch gefesselten Kassen und veralteter Spitalsinfrastruktur – Oberösterreichs FPÖ fordert eine tiefgreifende Gesundheitsreform. FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und der Linzer FPÖ-Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml fordern gemeinsam den „ehrlichen Willen zur Veränderung“. Beide freiheitlichen Politiker forderten mit Nachdruck eine Reform statt der derzeitigen Symptombehandlung, „eine echte, tiefgreifende…

  Weiterlesen

Windkraft: Zahlen & Fakten statt grüner Glaubensbekenntnisse

Klare Worte kommen von der FPÖ Oberösterreich anlässlich der Volksbefragungen zu Windkraftanlagen in Sandl und Schenkenfelden im Mühlviertel. Windkraft alleine kann die Energiesicherheit nicht gewährleisten. Es sei nötig, den Fokus auf Energiespeicherung statt ideologischer Ausbau-Phantasien zu richten. Der im Dezember 2024 vorgestellte Zonenplan der Landesregierung – mit Ausschlusszonen, neutralen Zonen…

  Weiterlesen

EU-Defizitverfahren: „Politische Fremdbestimmung statt Haushaltsdisziplin“

Bei Nichteinhaltung von EU-Vorgaben drohen Geldbußen in Milliardenhöhe Mit dem angekündigten EU-Defizitverfahren gegen Österreich erreicht die politische Einflussnahme aus Brüssel einen bedenklichen, vorläufigen Höhepunkt. Der stv. FPÖ-Bundesparteiobmann und Landeshauptmann-Stv. von Oberösterreich, Dr. Manfred Haimbuchner kritisiert dieses Vorgehen deshalb scharf. „Das Defizitverfahren der EU ist kein neutrales Instrument zur Budgetdisziplin, sondern…

  Weiterlesen