Manfred Haimbuchner im KURIER-Interview:„Bei vielen hat sich der Verstand verabschiedet“

Im Gespräch mit Chefred. Josef Ertl vom KURIER kommen klare Worte von FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner: Provokant zu sein, mache die Politik lächerlich.  KURIER: Sie sitzen einem Vertreter der sogenannten „Lügenpresse“ gegenüber. Wie geht es Ihnen dabei?  Manfred Haimbuchner: Ich nehme an, das ist eine provokante Frage. Sie sind natürlich…

  Weiterlesen

Wirtschaft braucht Luft zum Atmen

Durch die diversen Corona-Pandemie Maßnahmen wie die vielen Wirtschafts- und Konsumbeschränkungen sind Unternehmen auf finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand angewiesen. Im Rahmen der Debatte zum Wirtschaftsbudget im Landtag betonte dazu der Wirtschaftssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Wolfgang Klinger: „Die Betriebe wollen selbst wirtschaften und nicht auf Dauerhilfen angewiesen sein.“ Das…

  Weiterlesen

Oberösterreichischer Arbeitsmarkt trotzt Corona

Die Corona-Pandemie mit den Lockdowns hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Aktuell schlagen sich die Maßnahmen bei den Arbeitslosenzahlen in Oberösterreich noch nicht zu Buche, liegt weiterhin bei 4,1 Prozent auf „Vor-Coronaniveau“. Was aber auffällt: Die Kurzarbeit ist spürbar, allein 2021 haben 1.700 Betriebe diese in Anspruch genommen.  Allein 500…

  Weiterlesen

Erneuter Trickbetrug bei Führerscheinprüfung

In einer Linzer Fahrschule wurde erneut ein Trickbetrug entlarvt. Ein Tschetschene wollte mit Hilfe von Spionage-Geräten – konkret eine Mini-Kamera im Knopfloch und Hörgerät im Ohr – sich seinen Führerschein erschummeln. Zur Erinnerung: Bereit 2018 wurden in Oberösterreich derartige Betrugsfälle aufgedeckt, damals wurde ein Prüfling im Bezirk Braunau auf frischer…

  Weiterlesen