Österreicher kann man nicht werden, wie man das Hemd wechselt

Das Erlangen der österreichischen Staatsbürgerschaft muss ein qualitätsvolles Ziel bleiben. Die Staatsbürgerschaftsregelung muss verschärft, die staatlichen Verwaltungsabläufe müssen dagegen vereinfacht werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner hält die aktuelle Diskussion zur Staatsbürgerschaftsregelung nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Migrationsproblematik für wichtig. Er spricht sich für eine Verschärfung der Einbürgerungsbestimmungen aus, fordert…

  Weiterlesen

MAN-Steyr: Ein Deal mit fettem Fragezeichen!

Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zeigt sich aufgrund der angeblich fixen Übernahme des Produktionsstandorts von MAN Steyr durch den Investor Siegfried Wolf nachdenklich. Wolf ist als ehemaliger Magna-Manager nämlich beim russischen Automobilkonzern GAZ-Group des Oligarchen Oleg Deripaska beteiligt. Außerdem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der russischen Sberbank Europe AG, die sich bei einer…

  Weiterlesen

Wohnbeihilfe: Europäischer Gerichtshof stärkt FPÖ-Position

Seit 2018 ist die Wohnbeihilfe in Oberösterreich unter anderem an genügend deutsche Sprachkenntnisse geknüpft. Nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden – und sieht in dieser Praxis keine eindeutige Diskriminierung. Die endgültige Entscheidung liegt nun bei den österreichischen Gerichten.  Landeshauptmann-Stv. und Wohnbaureferent Dr. Manfred Haimbuchner kann sich mit dieser EuGH-Entscheidung…

  Weiterlesen

Finanzierung steht: die Stadtbahn kommt!

Mega-Erfolg für den freiheitlichen Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner: Nach der Einigung mit dem Bund über die Finanzierung kann jetzt die Stadtbahn kommen – das größte, klimafreundliche Mobilitätsprojekt in Oberösterreich seit 1945. Schon diesen Samstag soll die Vereinbarung zwischen Bund und Land über die Finanzierung des Stadtbahnprojekts unterzeichnet werden. Die Planungen…

  Weiterlesen