Haimbuchner im DIE MACHER-Interview: Was wir über Familienpolitik schon immer wissen wollten

Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Seiten in der Praxis funktionieren? Von welchen alten Vorstellungen müssen wir uns lösen und hat Österreich das Potential, Vorreiter in Sachen Familienfreundlichkeit zu werden? DIE MACHER hat bei Manfred Haimbuchner, Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter, nachgefragt. Wie können wir als Gesellschaft sicherstellen, dass…

  Weiterlesen

Nationalratswahl: Oberösterreich bleibt blau!

Die Nationalratswahl ist geschlagen und sie hat der FPÖ erstmals Platz eins mit gut 29 Prozent österreichweit gebracht – ein historisches Ergebnis. In Oberösterreich fiel der Sieg der Freiheitlichen noch deutlich höher aus als im Bund – im Bundesländervergleich erreichten  die Freiheitlichen mit Manfred Haimbuchner das zweitbeste Ergebnis.  Die Partei holte im…

  Weiterlesen

Grüne Regenbogentauben-Aktion für Haimbuchner „eine Infantilisierung des Rechtsstaats“

Die grüne Justizministerin Alma Zadíc hat am vergangenen Montag verfügt, dass künftig an allen Landes- und Oberlandesgerichten „queere“ Brieftauben in den Regenbogenfarben der LGBTIQ-Bewegung abgebildet werden müssen. Dies solle eine Entschuldigung für die historische, strafrechtliche Verfolgung von Homosexuellen in Österreich darstellen. Hierzu der stv. Bundesparteichef der FPÖ, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred…

  Weiterlesen

21. September – Familien-Öffi-Tag: Ein Tag für die ganze Familie und die Umwelt

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche können Familien am Samstag, 21. September, kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz Oberösterreich erkunden. Malerische Natur, kulturreiche Städte, historische Sehenswürdigkeiten und familienfreundliche Freizeitparks – Oberösterreich bietet vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Familienausflüge. Zahlreiche Destinationen sind dabei hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, umweltschonend und stressfrei, ohne lästige Parkplatzsuche…

  Weiterlesen