Medikamentenmangel: Regierungsuntätigkeit unerträglich, Versorgungssicherheit lebenswichtig

Der Medikamentenmangel steigt weiter in Österreich. Nicht nur Antibiotika – vor allem auch für Kinder – gibt es derzeit nicht, sondern mittlerweile auch schon Schmerzmittel u.a. zur Behandlung von Palliativpatienten. Insgesamt sind es bereits 500 Arzneimittel die schwer oder nicht erhältlich sind, Tendenz leider steigend. Für FPÖ-Landesparteisekretär, Sicherheitssprecher LAbg. Gruber…

  Weiterlesen

„Zukunft Energie: Blauer Weg statt Grünen-Sackgasse“

Die Energiepolitik Oberösterreichs muss sich an empirischen Fakten, möglichen Potentialen, aber auch realen Gefahren orientieren. Utopische Träumereien werden weder das Klima noch unsere Industrie und Arbeitsplätze retten. Die angestrebte Energiewende hin zu einer sauberen und größtmöglich CO2-freien Stromversorgung ist grundsätzlich zu begrüßen. Um unserer Nachwelt einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen,…

  Weiterlesen

Haimbuchner: Toleranz für Klimaproteste ist endgültig erschöpft

Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner kritisierte die jüngsten Klima-Blockadeaktionen in Linz mit deutlichen Worten: „Heute wurden im Zuge der Klima-Blockaden erstmals mehrere Einsätze der Feuerwehr durch die selbsternannten Klimaaktivisten behindert. Man kann von Glück sagen, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind.“ Spätestens hier würde von den Teilnehmern dieser Blockaden…

  Weiterlesen

Drogendelikte: Ein Drittel ausländische Täter

„Im vergangenen Jahr erreichte die Drogenkriminalität erneut einen traurigen Höhepunkt: Plus 5,5 Prozent mehr Delikte als im Vergleichszeitraum 2021 wurden 2022 in Oberösterreich angezeigt. Dazu sind 13,9 Prozent mehr ausländische Tatverdächtige in unserem Bundesland ausgeforscht worden“, zeigte FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber eine erschreckende Entwicklung auf. Und Gruber weiter: „Das Bundesinnenministerium muss…

  Weiterlesen