Längst ein Fixpunkt im Jahreslauf ist das Fest der Natur. Oberösterreichs größtes Naturschutzfest begeistert jedes Jahr zahlreiche Besucher für unsere Fauna und Flora. So auch wieder am 27. Juni, wo sich der Welser Volksgarten in eine lebendige Erlebniswelt rund um die heimische Natur verwandelte: Von der Vorstellung amtlicher und ehrenamtlicher Naturschutzarbeit über kreativen Mitmachstationen bis hin zu spannenden Naturvermittlungen. Zahlreiche Organisationen gaben Einblick in ihre Projekte und zeigen, wie wir gemeinsam unsere einzigartige oberösterreichische Natur schützen und erleben können.
„Naturschutz ist kein abstrakter Begriff – er ist gelebte Verantwortung für unsere Heimat, unsere Kinder und Enkelkinder. Das Fest der Natur bringt Menschen zusammen, schafft Bewusstsein und zeigt ganz praktisch, was jeder Einzelne zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen beitragen kann“, so Naturschutzlandesrat Dr. Haimbuchner. Ein besonderer Programmpunkt ist die Präsentation von Revitalisierungs- und Renaturierungsprojekten: etwa entlang der Großen Mühl. Die Stadt Wels stellt zudem das groß angelegte Entsiegelungsprojekt „Volksgarten neu“ vor – eine Vision urbaner Lebensqualität mit über 10 Hektar Naturfläche mitten in der Stadt.
„Beim ersten Fest der Natur 2023 war die Erweiterung des Volksgartens – wo das Fest auch heuer wieder stattfindet – noch im Planungsstadium. Nun ist Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt mit dem Abriss der alten Messehallen voll im Laufen. Daher ist Wels auch heuer wieder der ideale Ort für diese Veranstaltung für kleine Entdecker und großen Naturforschern. Ich freue mich auf zahlreichen Besuch im Volksgarten“, betont der Welser Bürgermeister Dr. Andras Rabl. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Umweltschutzpreises. Schulklassen und Hortgruppen aus Wels haben sich kreativ mit der Frage beschäftigt: „Wie stelle ich mir Wels 2040 vor – und was kann ich/meine Schule zu einer lebenswerten Zukunft beitragen?“ Die besten Ideen werden prämiert – mit tollen Preisen und einer Bühne für junge Zukunftsgestalter. Zudem fand im Rahmen des Festes die Verleihung des Umweltpreises der Stadt Wels statt.