Landtagsabgeordneter Peter Handlos geht mit den jüngsten Aussagen von Landesrat Martin Winkler zur Donaubrücke Mauthausen hart ins Gericht
Linz, 2025-09-10 (fpd Nr. 80) – „Die Region braucht keine leeren Schlagworte, sondern endlich Verlässlichkeit. Wir haben genug von Verzögerungstaktiken und billigen Parolen. Der Kurs ist klar: Verfahren abschließen und bauen – alles andere ist ein Spiel auf dem Rücken der Pendlerinnen und Pendler“, so FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Peter Handlos.
Zur Situation meint Handlos unmissverständlich: „Jeder weiß, wie dramatisch die Staus sind. Wer jetzt mit Behelfsbrücken oder sonstigen Scheinlösungen herumfabuliert, betreibt billigen Populismus. Diese Ablenkungsmanöver lösen kein einziges Verkehrsproblem. Die 2-Brücken-Lösung – eine neue Brücke stromabwärts und der Neubau der Bestandsbrücke – ist der einzige realistische Weg. Punkt.“
Handlos fordert Winkler daher frontal heraus: „Wer in Oberösterreich große Sprüche klopft, darf sich in Niederösterreich nicht wegducken. Herr Landesrat Winkler: Bringen Sie endlich Ihren SPÖ-Bürgermeister in Ennsdorf zur Vernunft! Wer weiter blockiert, verlängert bewusst die tägliche Qual der Menschen in der Region – das ist verantwortungslos.“ Auch beim Thema Ostumfahrung Linz nimmt Handlos kein Blatt vor den Mund: „Jede Infragestellung der Ostumfahrung ist ein Angriff auf die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Ohne dieses Projekt drohen Dauerstaus, höhere Unfallgefahr und ein massiver Schaden für die Standortqualität. Wer die Ostumfahrung sabotiert, gefährdet Mobilität und Arbeitsplätze. Wenn Winkler also Sachpolitik betreiben will, wäre es an der Zeit, sich in der Landeshauptstadt für dieses Projekt einzusetzen.“
Handlos schließt mit einem klaren Appell – und einer Warnung: „Wer Verantwortung ernst nimmt, redet nicht um den heißen Brei, sondern liefert. Schluss mit Verzögerung, Schluss mit Wunschlisten. Herr Landesrat Winkler: Holen Sie Ihre SPÖ-Kollegen endlich ins Boot. Helfen Sie mit – oder stehen Sie offen dazu, dass Sie die Menschen in der Region im Stich lassen.“