Gelebtes Brauchtum: Sonnwendfeuer am Attersee

Anlässlich des heutigen Sommeranfangs fanden in den letzten Tagen – nach zwei Jahren Corona-Zwangspause – viele Sonnwendfeuer statt. So auch am Samstag das traditionelle Feuer der FPÖ in Schörfling am Attersee. Unter den fast 700 Besuchern konnte FPÖ-Bezirksparteiobmann, NAbg. Mag. Gerhard Kaniak dabei als Ehrengäste Bundesparteiobmann, Klubobmann Herbert Kickl, Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr.  Manfred Haimbuchner und Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber begrüßen.  Die Reden bei der diesjährigen Veranstaltung, die neben dem Reitstall Schloss Kammer mit Blick auf den Attersee stattfand, hielten Kickl und Haimbuchner.

Rund fünfzig Kinder wurden von Kickl, Haimbuchner und Kaniak beim Fackelzug angeführt und in Folge wurde der Feuerstoß mit den Fackeln entzündet. „Es freut mich, dass die FPÖ Schörfling mit Unterstützung der Vöcklabrucker Bezirkspartei und vielen Helfen aus den umliegenden Ortsgruppen heuer gemeinsam dieses Fest, welches es seit dem Jahr 1976 von der FPÖ gibt, ermöglicht haben. Weder die Kinder mit einem eigenen Programm des Vereins ‚Abenteuer Familie‘ noch die Erwachsenen kamen mit der musikalischen Unterhaltung durch die Gruppe „Die Gichtis“ zu kurz“, betont Haimbuchner: „Ich gratuliere allen, die dazu beigetragen haben, diese Tradition am Attersee zu organisieren. Es freut mich, dass wieder Brauchtum gelebt wird.“