Auch im heurigen Jahr gibt es für die Schulanfänger in Oberösterreich vom Land Oberösterreich Kinderwarnwesten. Diese werden an die rund 17.000 Taferklassler in den Schulen verteilt. Als Kooperationspartner konnte das Land Oberösterreich die Wiener Städtische Versicherung, die AUVA und die Hypo Oberösterreich sowie die Landespolizeidirektion für dieses wichtige Projekt wieder gewinnen. Tenor der Partner: „Die Sicherheit unserer Kinder geht uns alle an. Jeder Schulwegunfall ist einer zu viel.“ Zudem sei geplant, dass neben der Verteilung der Warnwesten auch Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt werden, um die Kinder für die potenziellen Gefahren im Straßenverkehr zu rüsten.
Familienreferent, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner hebt hervor: „Reflektierende Warnwesten sollen zum ständigen Begleiter der Kinder werden. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Kinderunfallverhütung.“ Und aus Sicht von Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner „steckt in einer Kinderwarnweste nicht nur reflektierendes Material, sondern auch die unbezahlbare Möglichkeit, das Leben eines Kindes zu schützen. Unsere gemeinsame Aktion bildet eine wichtige Säule in unserem umfassenden Maßnahmenkatalog zur Sicherheit auf dem Schulweg und bei der Verkehrserziehung junger Menschen.“
Schulkinder würde es oftmals noch schwerfallen, die vielfältigen Gefahren des Alltags richtig einzuschätzen und am Schulweg sei die Ablenkung oft groß. Für viele Kinder stelle gerade die Anfangsphase des Fußwegs zur Schule eine neue, oft herausfordernde Situation dar. Immerhin seien die Kinder erstmals auf sich allein im Straßenverkehr gestellt. Mit der Verteilung der Warnwesten werde ein Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet.