Steinkellner im OÖN-Sommergespräch über Winkler: „Der Newcomer kennt sich halt nicht aus“

LINZ. Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FP) über die Kritik des designierten SP-Chefs Martin Winkler rund um die Donaubrücke Mauthausen. Im OÖN-Interview mit Julia Popovsky und Philipp Fellinger spricht der blaue Verkehrslandesrat Günther Steinkellner über die Bedeutung von Lokalbahnen, die Nibelungenbrücke und die Landtagswahl 2027.  OÖNachrichten: Mit welchen drei Worten würden Sie…

  Weiterlesen

„Schiene OÖ“ hat für Regional-Stadtbahn Linz offiziell die Konzession

Straßenbahnlinie von Linz Hauptbahnhof bis Mühlkreisbahnhof ist ein Projekt im öffentlichen Interesse Mit dem 3. Juli 2025 wurde der Schiene OÖ GmbH & Co KG die Konzession zum Bau und Betrieb einer Straßenbahnlinie für die Strecke Linz Hauptbahnhof bis Bahnhof Linz-Urfahr (Mühlkreisbahnhof), einschließlich der Haltestellen Europaplatz, Universitätskliniken, Hafenstraße, Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost…

  Weiterlesen

Haimbuchner im KURIER-Interview: „Haben die Möglichkeit, Platz eins zu erreichen“

Hier das aktuelle KURIER-Interview mit KURIER-Chefred. Dr. Josef Ertl: Die FPÖ greift nach dem Sessel des Landeshauptmanns. Sie will über die Wahl 2027 hinaus mit der ÖVP koalieren. Manfred Haimbuchner (46) ist Landeshauptmannstellvertreter, Landesparteiobmann und stellvertretender Bundesparteiobmann der FPÖ.  KURIER: Sie haben am Landesparteitag verkündet, die FPÖ könne Historisches schaffen. Was…

  Weiterlesen

Comeback der Eigenheime: Geförderte Darlehen haben sich verdreifacht

Oberösterreich erlebt eine deutliche Belebung am Häuslbauermarkt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 564 geförderte Darlehen vom Land zugesichert – eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (190). Nach zwei eher schwachen Jahren könnte die Zahl der geförderten Projekte heuer erstmals wieder die Marke von 1000 überschreiten. Bereits 2024 waren es 851…

  Weiterlesen