Wohnbaubilanz 2022: Stabilitätsanker in der Krise

Die Wohnbauförderung in Oberösterreich kann trotz der aktuellen Herausforderungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Allein im mehrgeschossigen Wohnbau wurden 1.500 Wohneinheiten zugesagt, die für die Mieter nicht teurer sein werden als in der Vergangenheit. Das Sonderbauprogramm wurde mit 30 Millionen Euro aus dem OÖ Plan finanziert und von gemeinnützigen…

  Weiterlesen

Sozialhilfe-Bezieher in Oberösterreich erneut gesunken

Die Sozialhilfe ist ein Thema, das immer wieder für Diskussionen und hitzige Debatten sorgt. Kritiker bemängeln, dass das System oft missbraucht wird und dass die Leistungen zu hoch sind. In diesem Zusammenhang sorgt nun eine Entwicklung in Oberösterreich für Aufsehen, über die FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr berichtet. Doch auch wenn die…

  Weiterlesen

Bürger stöhnen unter Rekordinflation, Gewessler verprasst Steuergelder

FPÖ erneuert Forderung nach Ende der CO2-Steuer   „Ich bin es leid, mich für die Versäumnisse von Ministerin Gewessler rechtfertigen zu müssen.“ Mit diesen Worten reagiert FPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Michael Gruber auf das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage, wonach das „grüne“ Ministerium für Öffentlichkeitsarbeit 12,4 Millionen Euro an Steuergelder verbrauchte. „Die Bürger…

  Weiterlesen

Klimakleber als radikale Organisation vom Verfassungsschutz beobachten

Die Blockade von Verkehrsknotenpunkten im ganzen Land ist bedauerlicherweise zu einem häufigen Phänomen in unserem Tagesablauf geworden. Verantwortlich dafür zeigen sich radikale Gruppierungen, die in ihren Handlungen zunehmend militanter werden. So heißt es von Vertretern der „Letzten Generation“: „Wenn die Proteste ergebnislos bleiben, dann müssen wir uns etwas Neues überlegen.…

  Weiterlesen