„Es gibt Grenzen des Anstands“

Landeshauptmann-Stv. und FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Manfred Haimbuchner im Interview mit den OÖN über seinen Impfstatus, Kickl, Corona-Demos und die Corona-Politik. Wie würden Sie 2021 in einem Satz beschreiben? Ein schwieriges Jahr – ich bin überzeugt, dass 2022 besser wird. Nun ist es zehn Monate her, dass Sie schwer an Corona erkrankten,…

  Weiterlesen

Impfpflicht-Begutachtung: „Stellungnahmen zerreißen Regierungsvorhaben in der Luft“

Anlässlich des Endes der Begutachtungsfrist zur geplanten Impfpflicht, erneuert der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Manfred Haimbuchner seine Kritik an dem Regierungsvorhaben. „Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ist grundsätzlich abzulehnen und das Begutachtungsverfahren hat gezeigt, auf welchen fatalen Irrwegen die Bundesregierung hier wandelt. Namhafte Experten haben medizinische, verfassungsrechtliche und technische…

  Weiterlesen

Strom und Gas drohen zum Luxus zu werden

Weltweit ist die Nachfrage nach Energie – speziell nach Gas – gestiegen, was zu massiven Preissteigerungen führt. Aber auch Energiesteuern sorgen dafür, dass Strom und Gas in Österreich zu einem Luxusgut werden. Aus Sicht der FPÖ Oberösterreich stellt dies ein ernsthaftes Problem dar. FPÖ-Energiesprecher, LAbg. David Schießl: „Unter dem Deckmantel…

  Weiterlesen

Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif

Die FPÖ wird auf Landesebene alle Initiativen unterstützen, welche die Sicherheit Oberösterreichs stärken, betonten die Freiheitlichen in der Budgetdebatte. Zusammen mit dem drohenden Blackout-Szenario gewinnt auch der Zivilschutz immer mehr an Bedeutung. Dringend notwendig sei daher eine klare Budgeterhöhung beim Bundesheer durch die Bundesregierung, vor allem für die längst überfälligen…

  Weiterlesen