Hoffnung für Wohngebäude im Grünland

Baurechtsreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner beauftragte ein Gutachten zur Klärung der rechtlichen Lage bei widmungswidrigen Abweichungen bei Wohn- oder Geschäftsgebäuden. Nicht zuletzt die medial bekannten Fälle und darüber hinaus die mehr als hundert Verdachtsfälle von „Überbauungen ins Grünland“, die der Landesrechnungshof in einem seiner Berichte 2023 ausgewiesen hat, haben uns…

  Weiterlesen

Mercosur-Abkommen gefährdet heimische Bauern und Konsumenten

Schutz unserer heimischen Landwirte hat oberste Priorität! Klar abgelehnt wird von der FPÖ das Mercosur-Abkommen, ein Handelsabkommen zwischen Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay mit der EU. Ziel des Abkommens ist es, den Handel zwischen den beiden Regionen durch den Abbau von Zöllen, Handelshemmnissen und anderen Barrieren zu fördern. Dies umfasst…

  Weiterlesen

Budgetlandtag: Sicherheit erfordert Mut zu klaren Entscheidungen

Am ersten Tag der drei Tage dauernden Beratungen zum Budget 2025 für Oberösterreich wurde über das Sicherheitsbudget ebenso debattiert wie auch über die Raumordnung und die Gemeindefinanzen im Land ob der Enns. Von der FPÖ gab es ein klares Bekenntnis zur Sicherheit und zum Ehrenamt und Lob für die Nachverdichtung…

  Weiterlesen

Budget 2025: Stabilität trotz knapper Mittel

Mahr: Standortsicherheit durch Innovation als Schwerpunkt – „OÖ muss Rolle als Wirtschafts- und Innovationsmotor Österreichs bewahren“- Sicherheit und Wohlstand: FPÖ hat Bedürfnisse der Bürger im Blick Traditionell drei Tage läuft nunmehr der Budgetlandtag in Linzer Landhaus. Dabei werden vom zuständigen Finanzreferenten, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Pläne für das kommende…

  Weiterlesen