KTM-Pleite: FPÖ für langfristige Lösungen

Die Umfeldbedingungen für heimische Industriebetriebe sind derzeit extrem herausfordernd. Das zeigt die Serie an Insolvenzen von Pepco, Kika/Leiner und KTM. Aus Sicht der FPÖ habe die schwarz-grüne Bundesregierung die falschen Akzente gesetzt. Klimapolitik sei zur Popkultur geworden, anstatt sinnvolle Anreize zu mehr Unabhängigkeit und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit zu setzen. Aus Sicht…

  Weiterlesen

KIM-VO: Notwendigkeit ist und war nie gegeben

Staatliche Anmaßungen sollten nicht auslaufen müssen, sie sollten nie existiert haben Gestern gab das Finanzmarktstabilitätsgremium (FSMG) per Aussendung bekannt, dass die sogenannte Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (kurz: KIM-VO) nicht mehr verlängert werden würde und somit mit kommendem Jahr auslaufen wird. Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage – vor allem in der Baubranche – hielt man…

  Weiterlesen

Wohnbeihilfe: Einkommensgrenzen erhöht

Die angekündigte Anpassung der Einkommensgrenzen an die Ausgleichszulagenrichtsätze für den Erhalt der Wohnbeihilfe wurde nunmehr von der Landesregierung beschlossen. Laut dem zuständigen Wohnbaureferenten, FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner wird die Einkommensgrenze für den Bezug der vollen Wohnbeihilfe wird ab 1.1.2025 nunmehr bei einem Ein-Personen-Haushalt bei 1.351,40 Euro bzw. für einen…

  Weiterlesen

Dr. Michael Raml : Stark für die Stadt. Nah bei den Menschen

Stadtrat Dr. Michael Raml engagiert sich seit über 15 Jahren unermüdlich für die Anliegen der Linzer. Vom Gemeinderat über den Bundesrat bis hin zu seiner aktuellen Funktion als Stadtrat für Sicherheit und Gesundheit hat er stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Stadtbevölkerung bewiesen. Mit der Kandidatur als Bürgermeister…

  Weiterlesen