KTM-Pleite: Das wirtschaftsfeindliche Umfeld der letzten Jahre trägt jetzt faule Früchte

Weder die mittlerweile im Minutentakt eintreffenden Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft noch die dritte Wahlschlappe in Folge, die auf das Konto von Nehammer geht, lassen den Bundeskanzler daran zweifeln, dass seine Richtung stimmt. Die angekündigte KTM-Insolvenz sei nur ein weiterer Mauerstein, der von der schwarz-grünen Abrissbirne getroffen wurde. Ohne die genauen…

  Weiterlesen

„Plan B“ für Donaubrücke Mauthausen: Einsprüche verzögern Genehmigung

Weiterhin gibt es keine Genehmigung für die neue Donaubrücke bei Mauthausen. Ein Grund dafür: mehrere Einsprüche gegen den positiven UVP-Bescheid. Laut Bundesverwaltungsgericht vom Juli darf das Projekt nicht weiter geplant werden, bis sämtliche Einsprüche erledigt sind. Im Februar soll die nächste Verhandlungsrunde stattfinden. Abhängig von der Menge und Art der…

  Weiterlesen

Wirtschaftliche Herausforderungen: Notwendige Reformen & Maßnahmen

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen steht Österreich vor bedeutenden Entscheidungen, um die heimische Wirtschaft zu stärken und den Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu machen. Österreich braucht keine neuen Steuern, die Unternehmen und Haushalte zusätzlich belasten und keine neuen Schulden, die die Zukunft kommender Generationen gefährden. Stattdessen muss der Fokus auf Maßnahmen, die die…

  Weiterlesen

Wirtschaftskammerwahl: Ein Weckruf für die Unternehmer

Die nächsten Wirtschaftskammerwahlen in Österreich im kommenden Frühling stehen im Zeichen einer tiefgreifenden Unzufriedenheit mit der aktuellen politischen Lage. Michael Fürtbauer, der Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Oberösterreich, übt ausgesprochen scharfe Kritik an der ÖVP und der Wirtschaftskammer (WKO). Er betont, dass die Wahlen eine Antwort auf die als wirtschaftsfeindlich empfundene…

  Weiterlesen