Landesfinanzen: „Budgetdisziplin macht sich bezahlt“

FPÖ fordert auch auf Bundesebene verantwortungsvolle Haushaltsführung Der Rechnungsabschluss 2024 zeigt für Oberösterreich eine solide Budgetpolitik. Das tatsächliche Defizit beträgt 166 Millionen Euro und liegt damit unter den ursprünglich veranschlagten 267 Millionen Euro. „Das Land ob der Enns agiert wirtschaftlich weiterhin mit Bedacht und Verantwortungsbewusstsein – auch in wirtschaftlich angespannten…

  Weiterlesen

Landesfinanzen: „Budgetdisziplin macht sich bezahlt“

Der Rechnungsabschluss 2024 bestätigt, dass Oberösterreich auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten mit einer verantwortungsvollen und vorausschauenden Budgetpolitik agiert. FPÖ-Klubobmann Thomas Dim betont im Rahmen der Ausschussdebatte: „Der Rechnungsabschluss 2024 zeigt, dass Oberösterreich wirtschaftlich weiterhin mit Bedacht und Verantwortungsbewusstsein agiert – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten.“ Diese positive Einschätzung werde auch…

  Weiterlesen

B139 in Ansfelden: Neue Straßenbeleuchtung bringt mehr Sicherheit und Effizienz

Die Straßenbeleuchtung entlang der B139 im Gemeindegebiet Ansfelden wird in den nächsten Monaten umfassend erneuert. Ziel des Projekts ist eine moderne und zeitgemäße Beleuchtungslösung, die nicht nur energieeffizient und umweltschonend ist, sondern auch zur Reduktion der Lichtverschmutzung beiträgt. Nach entsprechender Evaluierung, technischer Planung und Ausschreibung wurde die Neuerrichtung beauftragt. Konkret…

  Weiterlesen

Berge und Almen sind unverzichtbarer Teil unserer Identität

„Berge bewahren, Vielfalt sichern“ – Haimbuchner stärkt alpine Infrastruktur und Kulturlandschaft Die alpine Landschaft ist mehr als nur ein Erholungsraum – sie ist identitätsstiftend, ökologisch wertvoll und kulturell geprägt. Mit gezielten Förderungen für Schutzhütten und Steilflächenbewirtschaftung setzt Oberösterreich ein klares Zeichen für den Erhalt seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. „Die…

  Weiterlesen