Psychiatrische Versorgung in OÖ: FPÖ fordert rasche Lösungen für steigenden Bedarf

Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt in allen Altersgruppen deutlich an. Oberösterreich steht damit vor großen Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung. Trotz geplanter Erweiterungen im ambulanten Bereich mit 50 zusätzlichen Betreuungsplätzen und 31 neuen Betten bis 2025 verhindert der akute Fachärztemangel eine flächendeckende Umsetzung. FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr betont angesichts des aktuellen…

  Weiterlesen

„Sei kein Ungustl!“ – Neue Verkehrskampagne: Steinkellner fordert mehr Eigenverantwortung und weniger Bevormundung

Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner hat heute eine neue Verkehrssicherheitskampagne „Sei kein Ungustl!“ vorgestellt. Die Kampagne soll auf humorvolle Weise zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr aufrufen. In den letzten Jahren hat die Belastung der Bürger zugenommen. Stress und Unsicherheit wirken sich auch auf das Verhalten im Straßenverkehr aus. Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner betont…

  Weiterlesen

Thomas Dim im OÖ Nachrichten-Interview: „Unser Ziel ist, auf Augenhöhe mit der ÖVP zu kommen“

Thomas Dim übernimmt in knapp drei Wochen als FPÖ-Klubobmann, Karrieresprung als „Signal“ für das Innviertel. Es ist kein Aprilscherz: Am 1. April übernimmt der Rieder Vizebürgermeister Thomas Dim das Amt des FPÖ-Klubobmanns im Landtag von Herwig Mahr (65), der sich nach zehn Jahren aus dieser Funktion zurückzieht, die OÖN haben berichtet.…

  Weiterlesen

Positive Rückmeldung für Windkraft-Ausschlusszonen

Die RED III – Richtlinie der Europäischen Union schreibt vor, dass in gewissen Gebieten das Errichten von Windkraftanlagen erleichtert werden muss. Um Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden und dem Gedanken der Rechtsstaatlichkeit zu entsprechen, wird diese Vorgabe seitens des Landes Oberösterreich selbstverständlich erfüllt. Da die Natur und das Landschaftsbild unserer Heimat einer…

  Weiterlesen