Elektroautos und ihre Vorteile gemeinsam nutzen – die Zukunft der Mobilität findet heute statt

Das Teilen von Elektrofahrzeugen ermöglicht eine wahlfreie und flexible Mobilität und ein Kennenlernen der E-Mobilität. Jetzt macht Oberösterreich überregionales E-Carsharing möglich und startet die Internet-Plattform www.carsharing.link. Mithilfe dieser Plattform sollen unterschiedliche regionale E-Carsharing-Initiativen zusammengeführt werden. Denn die rasanten technologischen Fortschritte in Bezug auf die E-Mobilität und Digitalisierung haben etliche Gemeinden…

  Weiterlesen

Infrastrukturressort: Ganze Arbeit geleistet, tadellose Bilanz vorgelegt

Das FPÖ-geführte Infrastrukturressort in der oberösterreichischen Landesregierung berichtet über Bauvorhaben und aufwendige Wartungsarbeiten der landeseigenen Brücken- und Tunnelsysteme. Nicht zuletzt das Brückenunglück 2018 in Genua hat gezeigt, wie wichtig intakte und ständig optimierte Verkehrswege für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer aber auch für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes sind. Oberösterreich hat…

  Weiterlesen

Schnelle und umfangreiche Hilfe für unverschuldet in Not Geratene

Mit Zuwendungen aus einem 15 Millionen Euro schwerem Wohnungssicherungspaket will Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Opfern der Corona-Pandemie unter die Arme greifen. Besondere Sorgen machen Haimbuchner die vor der Tür stehenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie-Bekämpfung in Form drohender Firmeninsolvenzen und damit einhergehender steigender Arbeitslosigkeit: „Mir ist wichtig, bereits jetzt dafür zu…

  Weiterlesen

Neues Camping-Recht für Freizeitspaß, Naturerlebnis und Sicherheit

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Campen in Oberösterreich wurden nun an die Entwicklungen des Tourismus und an das Leben im öffentlichen Raum angepasst. Denn die Zeit ist nicht stehen geblieben und das etliche Jahrzehnte alte bisherige Camping-Gesetz konnte die vielen neuen und nicht vorhersehbaren Geschehnisse und Anforderungen rund ums Camping…

  Weiterlesen