Keine neuen Klimapflichten – Wirtschaft und Gemeinden dürfen nicht überfordert werden

FPÖ warnt vor überzogenen Vorgaben im Klima- und Energiebereich Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat in einer aktuellen Folgeprüfung zum kommunalen Klima- und Energiemanagement festgestellt, dass von sechs vorgeschlagenen Maßnahmen des Vorjahres nur eine umgesetzt wurde. Während der LRH mehr Verbindlichkeit und konkrete Zielvorgaben im Klimaschutz fordert, warnt die FPÖ Oberösterreich…

  Weiterlesen

Busterminal Linz im neuen Glanz

Nach einer fünfmonatigen Generalsanierung wurde der Busterminal Linz, Oberösterreichs größter Verkehrsknotenpunkt für Regionalbusse, Anfang Oktober wieder in Betrieb genommen. Die Sanierung umfasste Maßnahmen zur Betriebssicherheit, Barrierefreiheit und digitalen Fahrgastinformation. Die Aufenthaltsqualität wurde durch neue Wartebereiche, Beleuchtung, Farbleitsysteme und ein eigenes Facility Management wesentlich verbessert. Ein Sicherheitsdienst sorgt zusätzlich für Ordnung…

  Weiterlesen

Leistbarer Wohnraum darf nicht an überzogenen Vorgaben scheitern

Haimbuchner fordert bei Wohnbaureferentenkonferenz in Tulln praktikable Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und steuerliche Entlastungen Bei der aktuellen Konferenz der Wohnbaureferentinnen und -referenten, die nunmehr in Tulln, Niederösterreich, stattfand, standen vor allem die Herausforderungen durch die neue EU-Gebäuderichtlinie, Fragen der Wohnbau-Förderpolitik und die Belastungen für junge Menschen beim Wohneigentumserwerb im Mittelpunkt. Die…

  Weiterlesen

Haimbuchner zu „80 J. Kriegsende, 70 J. Staatsvertrag, 30 J. EU-Beitritt“: „Erinnerung an Vertreibungen und Zwangsaussiedlungen wachhalten“

Gedenken an 80 Jahre Brünner Todesmarsch – Offizielles Österreich klammert Pogrom an der deutschsprachigen Bevölkerung weitgehend aus Österreich begeht im Jahr 2025 eine Reihe bedeutender Gedenkjahre: 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Wiedererlangung der Unabhängigkeit, 70 Jahre seit dem Abschluss des Staatsvertrags und 30 Jahre seit…

  Weiterlesen