Klima-Chaoten sollen künftig Polizeieinsatz zahlen!

Mittlerweile hat die Vereinigung „Letzte Generation“ ihre Sitzblockaden auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet, so auch geschehen am Montag früh in Linz Urfahr. Der Linzer Polizei und ihrem Einsatzleiter ist es zu verdanken, dass innerhalb kürzester Zeit die erste Fahrspur in der Linzer Hauptstraße wieder freigegeben werden konnte“, betonten der Landesparteisekretär…

  Weiterlesen

Verkehrsfreigabe der B1 in Hörsching

Freie Fahrt auf vier Streifen gibt es nunmehr auf der B1, Wiener Straße im Bereich Hörsching. Die B1 zwischen Linz und Wels ist nicht nur eine der bedeutendsten, sondern auch eine der stärkst frequentierten Landstraßen in Oberösterreich. Lange Zeit war ein rund 7,1 km langer Abschnitt in einem der bedeutendsten…

  Weiterlesen

„Runder Tisch“ wegen hoher Baukosten: Kräne werden sich 2023 bewegen

Der für Wohnbau in Oberösterreich zuständige Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner lud die Spitzenvertreter der heimischen Bauwirtschaft und der gemeinnützigen Bauvereinigungen zu einem runden Tisch, damit trotz der hohen Baukosten weiterhin Bauprojekte im geförderten Wohnbau in Oberösterreich realisiert werden. Ergebnis ist, dass sich in Oberösterreich auch 2023 die Kräne bewegen werden…

  Weiterlesen

Gruber im KURIER-Interview: „Die FPÖ ist beim Asylthema die glaubwürdigste Partei“

Landesparteisekretär, LAbg. Michael Gruber im Interview mit KURIER-Chefredakteur Josef Ertl, in dem Gruber für eine echte bürgerliche Koalition und für Verhandlungen aus der Position der Stärke plädiert.  Michael Gruber ist seit 1. Juli neuer Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich. Der 46-jährige Unteroffizier – Zugskommandant in Hörsching – gehört seit 2015 dem…

  Weiterlesen