Herbstklausur: Aktuelle Herausforderungen erfordern verantwortungsbewusste Politik

Die FPÖ Oberösterreich beriet in einer zweitätigen Arbeitsklausur die vordringlichen Themenbereiche Asyl, Teuerungen und Energiekrise. Sowohl für die Bevölkerung, aber auch für das Land Oberösterreich sind die Herausforderungen immens. Unter Beiziehung von Experten beriet der Führungskreis der Freiheitlichen in der traditionellen Herbstklausur, welche Weichen die Politik in den kommenden Monaten…

  Weiterlesen

Manfred Haimbuchner im KURIER-Interview: „Regierung verfolgt beim Klimabonus marxistischen Ansatz“

Im Interview mit Johanna Hager vom KURIER  spricht FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner unter anderem über die Folgen der Russland-Sanktionen, über den Ukraine-Krieg, den Fall Jenewein und seine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl. KURIER: Walter Rosenkranz kam nicht, wie von ihm erhofft, in die Stichwahl mit Alexander Van der Bellen…

  Weiterlesen

Thalham: Nein zu Zelten, Asylstopp überfällig

Als Antwort auf die angekündigten Asyl-Zelte auch in Oberösterreich, in Thalham auf dem Grundstück des Erst-Aufnahmezentrums reagierte heute der Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber „mit einem entschiedenen Nein. Die Sicherheitsbedenken der Gemeinde müssen ernst genommen werden. Wir müssen alles daran setzen, die Sicherheit der Bevölkerung in…

  Weiterlesen

Jugendschutz: OÖ-Modell soll Vorbild für Österreich sein

Erneut diskutiert werden die Ausgehzeiten für Jugendliche. FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner hat dabei weiterhin eine klare Position: Das oberösterreichische Modell soll als Vorbild für ganz Österreich übernommen werden. In Oberösterreich gilt eine strengere Regelung wie im Rest des Landes. Die FPÖ sei für einen einheitlichen Jugendschutz, aber eine Verlängerung…

  Weiterlesen