Mit Verkehrsbefragung Mobilität der Zukunft gestalten

Das Land Oberösterreich startet im Herbst die OÖ Verkehrserhebung 2022, in der die Mobilität der Oberösterreicher untersucht wird. „Wer fährt wann, womit, wohin“, kündigt Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner an. Konkret sollen Informationen über das Mobilitätsverhalten einer repräsentativ ausgewählten Anzahl von Haushalten und Personen aus ganz Oberösterreich erhoben werden. Die erste…

  Weiterlesen

Rekordinflation: Teuerung hat Mittelstand erreicht – Entlastungen jetzt!

Die Preise steigen und steigen. Im Juni lag die Inflation in Österreich bei einem Rekordwert von 8,7 Prozent, der höchste Wert seit 47 Jahren. Nicht nur Sprit und Energie, auch Milch, Käse, Eier, Butter, Brot und Fleisch kosten spürbar mehr. Die Teuerung hat längst auch den Mittelstand, der das Rückgrat unserer…

  Weiterlesen

Sozialbetrug-Task Force: Leistungsbetrug mit fast 60 Mio. Euro

Seit der Einrichtung einer Task Force gegen Sozialleistungsbetrug im Juli 2018 haben die Behörden bei über 11.000 Anzeigen eine Schadenssumme von rund 60 Millionen Euro aufgedeckt. Allein im Vorjahr wurde ein Schaden in Höhe von 19,3 Mio. Euro entdeckt. Die Ermittler deckten bei ihren Recherchen makabre, kuriose und dreiste Fälle…

  Weiterlesen

Nationalpark Kalkalpen: Oberösterreich feiert 25 Jahre Jubiläum

Mit hochkarätigen Gästen aus Kirche, Politik und Wirtschaft wurde in Reichraming am Samstag das Bestehen des Nationalparks Kalkalpen gefeiert. Im Anschluss an einen Gottesdienst und nach dem offiziellen Festakt klang die Jubiläumsveranstaltung mit einem Familienfest in Kooperation mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich aus. Dabei gab es für die Kinder…

  Weiterlesen