Corona-Maßnahmen: Haimbuchner schlägt Lotterie vor

Nicht unkommentiert gelassen hat der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner die neuen und aus heutiger Sicht bis 16. April geltenden Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Die neuen Regeln sorgen durchaus für reichlich Verwirrung. Mit viel Ironie schlägt Haimbuchner daher der Bundesregierung eine Maßnahmenlotterie vor: „Das spart Ressourcen und das…

  Weiterlesen

Funktionierender Wohnbau schafft soziale Sicherheit

Die Wohnbauförderung ist eine gesellschaftspolitische Kernaufgabe des Landes Oberösterreich. Im geförderten Wohnbau bewegen wir uns in einem Spannungsfeld zwischen leistbaren Wohnraum, Klimaschutz, Wünschen der Kommunen und den Erwartungen der Mieterinnen und Mieter. In den letzten Jahren hat die Wohnbaupolitik in Oberösterreich dem schon vollinhaltlich Rechnung getragen. Seit Jahren ist Oberösterreich…

  Weiterlesen

Naturschutz im Kühlschrank

Die Landwirtschaft ist mitunter einer der wichtigsten Partner für den Naturschutz und wird daher seit Jahren aktiv eingebunden, wenn es um die Erhaltung und Schaffung von Flächen zur Förderung der Artenvielfalt geht. Dies passiert zum Großteil im Rahmen des Vertragsnaturschutzes, aber auch über gezielte Aktionen, welche Artenschutz und Wissensvermittlung miteinander…

  Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Sicherheitsbehörden erwarten neue Schleuserroute

Der erschütternde Fall einer 18-jährigen Ukrainerin, die nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Düsseldorf in einer deutschen Flüchtlingsunterkunft mutmaßlich von einem Tunesier und einem Nigerianer vergewaltigt wurde, muss auch ein Weckruf für Österreich sein. „Der Kontrollverlust des Jahres 2015 darf sich nicht wiederholen“, fordert FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner. In Deutschland gäbe…

  Weiterlesen