Steinkellner im OÖN-Interview: „Tempo 150 auf der Autobahn kann ich mir sehr gut vorstellen“

Der FP-Politiker spricht über verkehrspolitische Ideen für die blau-schwarzen Regierungsverhandlungen Änderungen beim Klimaticket, ein Ende für den Lufthunderter, Tempo 150 auf der Autobahn oder Senkung der Mineralölsteuer. Aus den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen ist zum Thema Verkehr einiges durchgesickert. Die OÖNachrichten haben darüber mit Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FP) gesprochen. OÖNachrichten: Herr Landesrat,…

  Weiterlesen

Gemeinsame Sprache Deutsch als Schlüssel zur Integration

Der Bedarf an Deutschkursen für Pflichtschüler steigt und auch die damit einhergehenden Kosten. Gleichzeitig können immer mehr Kinder mangels Deutschkenntnisse dem Unterricht kaum bis gar nicht folgen und das gesamte Bildungsniveau in den Klassen sinkt. Für den Integrationssprecher der FPÖ Oberösterreich, LAbg. Michael Gruber sind die bisherigen Maßnahmen gescheitert. „Immer…

  Weiterlesen

OÖ setzt verstärkt auf Gesundheitshotline 1450

In Oberösterreich kommt es zu einer Erweiterung der Gesundheitshotline 1450. In Zukunft sollen über diese Telefonnummer auch Behandlungstermine – etwa beim Facharzt, aber auch OP-Termine in einem Spital – vereinbart werden können. Ziel sei eine weitere Entlastung der Spitalsambulanzen einerseits, aber auch, Patienten rasch und unkompliziert einen Behandlungstermin zu ermöglichen.…

  Weiterlesen

Stichwahl am 26. Jänner: Historische Chance für unser Linz  

Im Rennen um den Bürgermeister-Sessel in Linz kommt eine rot-blaue Stichwahl. Der SPÖ-Kandidat, der derzeit geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer, kommt auf 40,2 Prozent, Stadtrat Michael Raml (FPÖ) auf 20,2 Prozent. Direkt am Wahlabend zeigte sich Michael Raml zufrieden: „Es ist das beste Ergebnis, das die FPÖ bei einer Bürgermeister-Wahl in Linz…

  Weiterlesen