Blackout-Gefahr: FPÖ OÖ drängt mit 4-Ebenenplan auf Lösungen

Oberösterreich soll zum Vorzeigebundesland bei der Blackout-Vorsorge werden. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der 4-Ebenen-Plan der FPÖ Oberösterreich präsentiert. Die Freiheitlichen untermauern damit einmal mehr ihren Anspruch, die Sicherheitspartei für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu sein. Zwar hat Europa die stabilste Stromversorgung der Welt, dennoch gibt es keine hundertprozentige Energieversorgungssicherheit.…

  Weiterlesen

Echte Meilensteine für den sozialen Wohnbau

Mit der Novelle zum Wohnbauförderungsgesetz reagiert die oberösterreichische Landesregierung vorbildlich auf die sozialen und ökonomischen Verwerfungen der letzten eineinhalb Jahre. Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner ist sichtlich erfreut: „Heute hat die oberösterreichische Landesregierung beschlossen, die Novellierung des Wohnbauförderungsgesetzes dem Oberösterreichischen Landtag zur Beschlussfassung vorzulegen. Die Novelle beinhaltet zahlreiche Verbesserungen für…

  Weiterlesen

„Ich gehöre nicht zu den Staudenhockern“

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner im Interview mit dem Chefredakteur der Oberösterreichischen Nachrichten, Mag. Wolfgang Braun.  FPÖ-Landeschef LH-Stv. Manfred Haimbuchner hat aus seiner Skepsis gegenüber Herbert Kickl nie ein Geheimnis gemacht. Trotzdem wurde Kickl diese Woche zum neuen FPÖ-Chef designiert. Die OÖNachrichten haben Haimbuchner nach turbulenten Tagen zum Interview gebeten.…

  Weiterlesen

Österreicher kann man nicht werden, wie man das Hemd wechselt

Das Erlangen der österreichischen Staatsbürgerschaft muss ein qualitätsvolles Ziel bleiben. Die Staatsbürgerschaftsregelung muss verschärft, die staatlichen Verwaltungsabläufe müssen dagegen vereinfacht werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner hält die aktuelle Diskussion zur Staatsbürgerschaftsregelung nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Migrationsproblematik für wichtig. Er spricht sich für eine Verschärfung der Einbürgerungsbestimmungen aus, fordert…

  Weiterlesen