Freiheitliche Wirtschaft: Gastronomie & Hotellerie brauchen Konjunkturpaket

Klare Forderungen stellt die Freiheitliche Wirtschaft (FW) für die heimische Gastronomie und Hotellerie auf. „Wir brauchen ein maßgeschneidertes Konjunkturpaket und Österreich-Gutscheine. Denn die Regierung hat mit den Corona-Maßnahmen schon genug Schaden angerichtet“, so der Gastrosprecher der Freiheitlichen Wirtschaft, der geschäftsführende FW-Landesobmann in Oberösterreich, Michael Fürtbauer und der WKÖ-Bundesspartenobmann-Stv. der Sparte…

  Weiterlesen

Öffis: Rückkehr zum Normalverkehr

Anfang Mai treten erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Damit einhergehend werden auch höhere Fahrgastzahlen in den Öffentlichen Verkehrsmitteln erwartet. Land und Stadt fahren daher die Fahrplanangebote hoch. Vom Bund fordert Verkehrslandesrat Mag. Günther Steinkellner rasch nachzuziehen. Mit dem 5. Mai wird der OÖVV bei den Lokalbahnen, Regionalzügen und Regionalbussen…

  Weiterlesen

Oberösterreichische Feuerwehr: Auch in der Krise Garant für Sicherheit

Obwohl das öffentliche Leben nahezu auf ein Minimum reduziert wurde, haben die Feuerwehrkräfte in Oberösterreich alle Hände voll zu tun. Das liegt einerseits an der nahezu gleichbleibenden Zahl der Einsätze, andererseits an wichtigen Hilfsdiensten zur Bewältigung der Krise. Stillstehende Betriebe, minimaler Verkehr und Ausgangsbeschränkungen: Man könnte annehmen, dass auch die…

  Weiterlesen

Medizinisches Personal: Unterstützung muss über Dank hinausgehen

Zwar entwickeln sich die Corona-Infektionszahlen positiv, die Gefahr einer zweiten Welle bleibt laut Experten jedoch bestehen. Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml fordern daher umfassende Unterstützung für das medizinische Personal. In einer Aussendung vom letzten Freitag warnte Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner eindringlich vor der Illusion, die aktuelle Gesundheitskrise würde…

  Weiterlesen