Quo vadis SPÖ?

Über die Zukunft der SPÖ mit dem Thema „Abendrot: Wer braucht noch die Sozialdemokratie?“ gab es am Dienstagabend im ORF-Landesstudio Linz ein sehr rege und emotionale Diskussion. Bei dem von ORF Oberösterreich und den Oberösterreichischen Nachrichten veranstalteten „Oberösterreich-Gespräch“ diskutierten FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, die Landesvorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Landesrätin…

  Weiterlesen

Gesundheit ist Zukunft

In den nächsten zehn Jahren werden 55 Prozent der Mediziner mit Kassenvertrag in Pension gehen. Eine klare Haltung zum Ärztemangel hat FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner: „Wir haben einen Mangel an niedergelassenen Ärzten – nicht nur in den ländlichen Regionen, sondern auch in den Städten.“ Und genau dieser Mangel ist…

  Weiterlesen

Sicherheitsgipfel: Kickl sagt Entlastung der Betreuungsstelle Thalham zu

Im Innenministerium gab es einen Sicherheitsgipfel bei Innenminister Herbert Kickl. Auch FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nahm an dem Gespräch mit Vertretern der Gemeinde St. Georgen im Attergau und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl teil. Konkret brachten der Bürgermeister von St. Georgen im Attergau, Ferdinand Aigner und FPÖ-Gemeindevorstand Franz Schneeweiß die Sorgen…

  Weiterlesen

AMS-Skandalurteil soll geprüft werden

Ein Mann war in einem AMS-Kurs durch Drohungen und Aggression auffällig gewesen und deshalb wurde ihm der Bezug des Arbeitslosengeldes gesperrt. Für das Bundesverwaltungsgericht in Wien ist diese auffällige Verhalten in einer Fortbildungsmaßnahme jedoch kein Grund für eine Sperre. Geht es nach dem Urteil des Gerichts so ist aggressives Verhalten…

  Weiterlesen