Kassenreform: FPÖ fordert mehr Fachärzte

Mit der Zusammenlegung der Krankenkassen hat die Bundesregierung einen ersten Schritt einer längst überfälligen Gesundheitsreform gemacht, die langfristig Ersparnisse zu Gunsten der Patienten frei macht. Nun fordert Oberösterreichs FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner als nächsten Schritt mehr Fachärzte am Land. „Die Gesundheitsreform soll dazu genutzt werden, die dezentrale Versorgung mit…

  Weiterlesen

Land fördert Alarmanlagen

Oberösterreich gehört zu den sichersten Bundesländern in Österreich. Dennoch werden im Schnitt täglich drei Einbrüche verübt. Der daraus entstehende jährliche Schaden beläuft sich auf etwa drei Millionen Euro. In der dunklen Jahreszeit mehren sich nun wieder die Dämmerungseinbrüche. Sorgloser Umgang mit dem Eigentum und auch die Unwissenheit vieler Bürger spielen…

  Weiterlesen

Soforthilfe für Landwirte: 60 Millionen Euro Dürre-Hilfspaket

Nach diesem Rekordsommer mit der überaus langen Dürreperiode sind vor allem die Landwirte in Oberösterreich von den Folgen der Trockenheit betroffen. „Halter von Rindern, Schafen oder Ziegen kommen wegen der nötigen überregionalen Futterzukäufe in wirtschaftlich bedrohliche Situationen. Heimisches Ersatzfutter ist zu wenig verfügbar“, so der Landesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft, Landtagsabgeordneter…

  Weiterlesen

Eine Lehre ist kein Asylgrund

Nur Asylberechtigte – also jene, die in Österreich Asylstatus haben und bleiben können – sollen eine Lehre machen dürfen. Das wird nunmehr auch von der Bundesregierung beschlossen. Die Erlässe aus Zeiten der SPÖ-Regierung, dass Asylwerber vor Erlangung eines positiven Asylbescheids eine Lehre beginnen, werden laut Vizekanzler HC Strache aufgehoben. Im…

  Weiterlesen