Haimbuchner: „Putin raucht nicht“

Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch mit der „BezirksRundschau“ über den 12-Stunden-Tag, GIS-Gebühren, russische Freundschaften und Änderungen im Regierungsteam. Es hat zuletzt in Chemnitz (Deutschland) massive Ausschreitungen gegeben. Auslöser war, dass ein Iraker und ein Afghane einen Deutschen niedergestochen haben. Fühlt man sich da als FPÖ bestätigt? Sie haben…

  Weiterlesen

Mögliche Baumängel bei Machland-Damm

Im Jahr 2012 wurde der rund 35 Kilometer und 183 Millionen Euro teure lange Machland-Damm, der die Gemeinden Mauthausen, Naarn, Mitterkirchen, Baumgartenberg, Saxen, Grein und St. Nikola im Bezirk Perg vor einem Hochwasser schützen soll, im Wesentlichen fertig gestellt. Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen wurde nunmehr festgestellt, dass der Damm nicht…

  Weiterlesen

Haimbuchner: „Das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen“

Beim Konflikt um das von der SPÖ geführte Sozialressort deutet Manfred Haimbuchner eine weitere Auseinandersetzung an. Der Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Landeschef im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“ über Asylwerber, Chemnitz und die Gemeinnützigen. Sie haben gerade Ihren 40. Geburtstag groß gefeiert. Vor neun Jahren sind Sie in die Landesregierung gekommen. Hat…

  Weiterlesen

Keine Lehre für Asylwerber

Die Lehre für Asylwerber in Mangelberufen soll abgeschafft werden. „Wir haben 60.000 junge Leute in Österreich, die Mindestsicherung beziehen und von denen viele einen Lehrplatz dringend benötigen würden. Genau für die müssen wir etwas tun“, betonte FPÖ-Vizekanzler HC Strache im ORF-Sommergespräch. Asylwerber, die bereits in einem Lehrverhältnis seien, könnten diese…

  Weiterlesen