Verlässlich arbeiten für Oberösterreich: Bilanz & Ausblick zur Halbzeit der Legislaturperiode

„Wir stehen heute vor der Herausforderung, unser Bundesland zukunftssicher und lebenswert zu gestalten“, betonte FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit VP-Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer  zur Halbzeit der Legislaturperiode. Oberösterreich sei das industrielle Herz Österreichs – mit einer starken Bauwirtschaft, einer florierenden Industrie und einem stabilen Arbeitsmarkt.…

  Weiterlesen

Landtag: Verbesserungen für Feuerwehren und Pflegesystem

Der Oktober-Landtag steht im Zeichen der Feuerwehren, konkret geht es dabei um eine Resolution zum Bürokratieabbau bei Wasserentnahme bei Übungen, sowie um die Novelle des Oö. Feuerwehrgesetzes und des Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeigesetzes. „Wir wollen mit einer gemeinsamen Resolution Feuerwehr-Übungen vereinfachen. Derzeit müssen die Feuerwehren für jede Wasserentnahmestelle eine zeitlich…

  Weiterlesen

Goldwörth hat einen freiheitlichen Bürgermeister

Thomas Prihoda hat sich bei der Bürgermeisterstichwahl am 20. Oktober deutlich gegen den ÖVP-Kandidaten durchgesetzt und ist somit der 17. Freiheitliche Bürgermeister in Oberösterreich. Bereits im ersten Wahlgang Anfang Oktober konnte der FP-Kandidat einen klaren Erfolg erzielen.  FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner gratulierte Prihoda herzlich zu diesem Erfolg: „Thomas Prihoda…

  Weiterlesen

Buslenker-Mangel: Situation erheblich entspannt

LR Günther Steinkellner als Busfahrer

Im Mai 2023 fehlten in ganz Oberösterreich rund 120 Buslenker im Regionalbusverkehr. Dieser Umstand führte zwischenzeitlich sogar zu Ausfällen von mehreren Kursfahrten. Mittlerweile hat sich die Personalsituation bei den Verkehrsunternehmen deutlich gebessert, nur noch vereinzelt suchen die Regionalbusunternehmen aktuell Lenkpersonal. Neben dem Wunsch der Menschen nach einem sinnstiftenden und sicheren…

  Weiterlesen