FPÖ für rasche Haushaltskonsolidierung: „Defizitverfahren ist keine Lösung!“

Angesichts der neuesten Prognose eines Haushaltsdefizits warnt FPÖ-Bundesparteiobmann-Stellvertreter, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner erneut vor den Folgen einer verschleppten Haushaltskonsolidierung. „Die erneute Hiobsbotschaft in Sachen Budgetdefizit macht den dringenden Handlungsbedarf klar. Die Bundesregierung muss jetzt ohne Verzögerung neue Einsparungspotentiale heben“, so Haimbuchner.   Der oberösterreichische FP-Landeschef kritisiert Finanzminister Marterbauer scharf und…

  Weiterlesen

Mahr in den OÖN: „In der Politik darf man nicht gscheiter werden“

Herwig Mahr im Abschiedsinterview als Klubobmann im Landtag der FPÖ über die Zusammenarbeit mit der ÖVP und seine Einstellung zu Förderungen. Das Gespräch führte Philipp Fellinger. Die „blaue Welle“ ist nicht mehr zu sehen. Das Gemälde, das jahrelang an der Wand hinter seinem Schreibtisch hing, nimmt Herwig Mahr aus seinem…

  Weiterlesen

Klare Prioritäten für die Gemeindebudgets: „Gemeindefinanzen vor Auslandsreisen!“

FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber fordert klare Prioritäten in der Arbeit des Österreichischen Gemeindebundes. In Reaktion auf den jüngsten Bürgermeisterbrief des Gemeindebundes betont Gruber: „Die Gemeinden stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Ablenkungen und fernere Projekte dürfen jetzt keinen Platz haben. Die Gemeindefinanzen müssen endlich an oberster Stelle stehen.“ Gruber fordert, dass…

  Weiterlesen

Wirtschaftskammerwahl: „Freiheitliche Wirtschaft OÖ als klarer Herausforderer des Wirtschaftsbundes“

Mit einem herausragenden Wahlergebnis von 17,7 Prozent in Oberösterreich hat die Freiheitliche Wirtschaft (FW OÖ) ihr Ergebnis im Vergleich zu 2020 nahezu verdoppelt und sich den zweiten Platz gesichert. Damit ist die FW OÖ nun der erste Herausforderer des allmächtigen Wirtschaftsbundes. NAbg. Michael Fürtbauer, Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft OÖ, zeigt…

  Weiterlesen