So sehen Familien die Corona-Krise

Familien sind die Grundlage einer stabilen Gesellschaft. Gleichzeitig waren sie von den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung besonders betroffen. Eine Studie zeigt nun die konkreten Auswirkungen. In der freiheitlichen Politik nehmen Familien einen herausragenden Stellenwert ein. Gerade deshalb ist es wichtig, die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Familien genau zu untersuchen. In…

  Weiterlesen

Landtag fordert Heimat-Stipendium für Medizinstudenten

„Im Gesundheitsbereich macht uns insbesondere der Ärztemangel immer mehr zu schaffen. Wir haben daher letzte Woche im Landtag einen Antrag an die Bundesregierung zur Einführung eines Heimat-Stipendiums initiiert, der schließlich von allen Parteien mitgetragen wurde. Dabei geht es darum, heimische Medizinstudenten nach Abschluss eine gewisse Zeit an unser österreichisches Versorgungsystem…

  Weiterlesen

Land fördert C-Führerscheine für Feuerwehren

Immer weniger Feuerwehrleute besitzen einen C-Führerschein – der aber nötig ist, um schwere Einsatzfahrzeuge zu steuern. Um dem entgegenzuwirken, fördert das Land nun die Ausbildung mit bis zu 400.000 Euro pro Jahr. Im Extremfall sind bei einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr nicht genügend Florianis vor Ort, die auch berechtigt sind…

  Weiterlesen

Wie weiter nach der Wien-Wahl?

Am Sonntag hat Wien gewählt – und die Freiheitlichen haben dort im Vergleich zur letzten Wahl an Stimmen verloren. Doch welche Konsequenzen hat das Ergebnis? Seit der Wien-Wahl mit ihren herben Stimmverlusten für die dortigen Freiheitlichen mehren sich die Spekulationen in den Medien, ob und welche Konsequenzen das Wahlergebnis in…

  Weiterlesen