Blackout: Nur ein starkes Stromnetz schützt

Weite Teile der iberischen Halbinsel – Spanien, Teile Portugals und Frankreichs – standen anlässlich eines Blackouts still. Weder Licht, Internet, Züge, Straßen- und U-Bahnen und Ampeln gingen. Das zeigt drastisch, dass ein starkes und stabiles Netz das unabdingbare Fundament der Versorgungssicherheit ist. Eine schwache Infrastruktur hält zu großen Stromentnahmen ebenso…

  Weiterlesen

FPÖ-Frühjahrsklausur: Wirtschaftskrise und Blick nach Wien

Bei einer zweitätigen Arbeitssitzung in Grünau im Almtal legte der FPÖ-Landtagsklub den Fokus auf die Standortpolitik. Neben der kränkelnden Wirtschaft, die den Wohlstand gefährde waren die Bundesregierung, Arbeitslosigkeit und EU-Gebäuderichtlinien weitere Themen der Beratungen. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen Oberösterreichs wirtschaftliche Stärke sichern und nationale Interessen gegenüber zentralistischen EU-Tendenzen…

  Weiterlesen

Wien-Wahl: Mit der FPÖ & Dominik Nepp rollt die blaue Erfolgswelle weiter

Am Wahlabend gratulierte der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner allen Wienern und Dominik Nepp mit seinem Team zu diesem Wahlergebnis: „Der FPÖ Wien ist es gelungen, das Ergebnis zu verdreifachen. Die blaue Erfolgswelle rollt weiter und die Wiener haben an der Wahlurne ein Zeichen für den Wunsch…

  Weiterlesen

Stillstand im KTM-Werk: FPÖ fordert Absicherung der Zulieferer

Steuerliche Entlastung und Strompreiskompensation gefordert – Ausverkauf des Standorts OÖ verhindern  Weitere drei Monate Stillstand im KTM-Werk wegen eines Mangels an Bauteilen. Grund für den Engpass ist, weil auf Grund des Sanierungsverfahrens Teile nicht bestellt werden konnten. Nunmehr wird mittels neuer Betriebsvereinbarung die bei KTM übliche Sommerpause von August auf…

  Weiterlesen