Haimbuchner im Rundschau-Interview: „LGBTQ-Bewegung ist Sektiererei und verunsichert Familien“

Oberösterreichs FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner spricht im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview mit Chef-Red.-Stv. Thomas Kramesberger über den Wohnbau, sein Familienbild, die geplanten Windkraftzonen in Oberösterreich. Warum Haimbuchner „kein Pferd“ ist, und weshalb er denkt, dass Verbund-Chef Michael Strugl unrecht hat, lesen Sie im Interview. Von den Banken hört man, die Nachfrage…

  Weiterlesen

Mercosur-Abkommen ist ein Schlag gegen unsere Bauern und die Heimat

FPÖ warnt vor Billigimporten aus Südamerika – Schutz für heimische Bauern statt globaler Profitgier Die EU hat mit den Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay haben nach jahrzehntelangen Verhandlungen ein umfassendes Freihandelsabkommen ausverhandelt. Dieses Mercosur-Abkommen soll die Zölle weitgehend abbauen und eine der größten Freihandelszonen der Welt mit rund 700…

  Weiterlesen

ORF-Sommergespräch: Haimbuchner fordert neue Wege für Flughafen

Mehrere zentrale Zukunftsfragen für Oberösterreich waren Thema im heurigen ORF- Sommergespräch. FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner spannte im Gespräch mit ORF-Chefredakteur Mag. Stefan Hartl Bogen von energiepolitischen Fragen wie die Rolle der Windkraft bis hin über strategische Weichenstellungen für die Landtagswahl im Jahr 2027. Relevantes Thema war zudem die Zukunft…

  Weiterlesen

Steinkellner im KURIER- Sommerinterview: „Autonome Busse zwischen Pregarten und Hagenberg“

Günther Steinkellner. Der Verkehrslandesrat Günther Steinkellner kündigt im KURIER-Sommerinterview mit Chefredakteur Dr. Josef Ertl an, dass er 2026/27 mit autonom fahrenden Bussen zwischen Pregarten und Hagenberg starten will. Günther Steinkellner ist seit 2015 Mitglied der Landesregierung. Der 63-jährige FPÖ-Politiker ist verantwortlich für die Infrastruktur, also für Bahn und Straße. Sein Herzensprojekt…

  Weiterlesen