Traurige Bilanz: 2022 mehr Radfahrer als Motorradfahrer getötet

Laut  Unfallstatistik des Landes Oberösterreich starben im Jahr 2022 erstmals mehr Radfahrer als Motorradfahrer. Bei zehn von 16 tödlichen Fahrradunfällen waren demnach die Lenker mit einem E-Bike unterwegs. Das Radfahren mit elektronischer Hilfe ist beliebt. Gerade wenn die Temperaturen steigen, der Frühling sich entfaltet, wird vermehrt in die Pedale getreten.…

  Weiterlesen

Haimbuchner im Interview: „Ideologien verstellen einem oft den Blick auf die Wirklichkeit

Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner über Landwirtschaftspolitik, Energiewende und den „Feinkostladen Österreich“. Die Hoffnungen gänzlich auf die EU zu setzen, sei in höchstem Maße fahrlässig. Das Interview erschien in Ausgabe 1/2023 des „Freien Bauern“.  Herr Haimbuchner, Insekten statt Schnitzel – trifft das Ihren Geschmack? Mir ist ein guter Schweinsbraten lieber!…

  Weiterlesen

Osterbrauch-Absage in Oö. Schule: Falsch verstandene Toleranz

Eine Lehrerin schmückte die Klasse österlich mit Palmzweigen, auch der Besuch eines Ostermarktes mit der Klasse war geplant. Dann kam aber eine erboste Reaktion eines Vaters, der mit der Aussage, dass sein Kind auf die Verwandlung des Klassenzimmers in eine Kirche verstört reagiere und auch die Exkursion zum Ostermarkt sei…

  Weiterlesen

„Wohn- und Energiekostenbonus“: Fast jeder zweite Haushalt bekommt Zuschuss

Die Teuerung ist weiter auf Rekordniveau, die steigenden Preise betreffen immer mehr Menschen. Mit einem „Wohn- und Energiekostenbonus“ mit zusätzlichen 75,5 Mio. Euro des Bundes soll in Oberösterreich fast jeder zweite Haushalt unterstützt und entlastet werden. Von 3. April bis 30. Juni kann in Oberösterreich der Oö. Wohn- und Energiekostenbonus…

  Weiterlesen