Oberösterreich verbessert Radwege-Infrastruktur weiter

Die Radinfrastruktur in Oberösterreich wird durch FPÖ-Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner kontinuierlich ausgebaut. Im Zentralraum gibt es auch im Jahr 2023 wichtige Projekte. „Radfahren ist nicht nur eine ressourcenschonende Mobilität sondern auch eine gesund Fortbewegungsart welche die Fitness der Bevölkerung stärkt“, ist Günther Steinkellner überzeugt und sieht dem Programm für den Ausbau…

  Weiterlesen

Österreicher sind wegen Bundesregierung arm dran

Schwarz-Grün lässt die Österreicher mit den steigenden Kosten im Regen stehen. Die Bundesländer und Gemeinden müssen die Misswirtschaft der Bundesregierung abfedern. „Bei uns laufen die Menschen die Türen ein, weil sie bei 11,1% Inflation und der Vervielfachung der Energiekosten nicht mehr weiter wissen. Statt den Bürgern zu helfen, gießt die…

  Weiterlesen

Haimbuchner im KURIER-Interview: „Mit klarem Kurs stärkste Partei werden“

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner sieht in seinem aktuellen Interview mit dem KURIER die FPÖ im Höhenflug. Die Freiheitlichen wollen nach dem Vorbild der Schweizer Volkspartei bei der oö. Landtagswahl 2027 Erste werden. Eine Tageszeitung hat vergangenen Sonntag über die Niederösterreich- Wahl Folgendes geschrieben: Die Blauen werden die großen Wahlsieger.…

  Weiterlesen

Ausländische Raser endlich bestrafen

Jährlich werden mehr als eine Millionen Fahrer vom Radar auf Oberösterreichs Straßen geblitzt, davon beinahe 307.000 aus dem Ausland. Aus den Vorjahren gab es besonders bei den Ländern Deutschland, Rumänien und Ungarn die meisten Delikte im Bereich der Schnellfahrten. Fast ein Viertel dieser Verkehrssünder kann nach wie vor nicht belangt…

  Weiterlesen