Oberösterreich fordert Verschärfungen im Sicherheits- und Fremdenrecht

In der jüngsten Sitzung des oberösterreichischen Landtags wurden vier Sicherheits-Anträge auf freiheitliche Initiative beschlossen. Darin wird unter anderem eine Anpassung der U-Haft-Voraussetzungen, aber auch eine Reform des Jugendstrafrechts gefordert. „Wir müssen dafür sorgen, dass wir wieder Herr im eigenen Land sind. Dazu gehört in erster Linie eine restriktive und selbstbewusste…

  Weiterlesen

LRH-Bericht: Nationalpark Kalkalpen auf gutem Weg

FPÖ: Abteilung Naturschutz wurde ein gutes Zeugnis in Folgeprüfung ausgestellt – Kurs gilt es beizubehalten Der Landesrechnungshof (LRH) hat in einer Folgeprüfung zum Nationalpark Oö. Kalkalpen die Abteilung Naturschutz des Landes unter die Lupe genommen. Dabei wurde der Aufsichtsbehörde ein gutes Zeugnis ausgestellt. Für den Klubobmann der FPÖ Oberösterreich, LAbg.…

  Weiterlesen

KlimaTicket OÖ wird ab 1. März noch günstiger

Mit 1. März 2023 wird das KlimaTicket OÖ in allen Kategorien mit Kernzonen noch günstiger. Die Maßnahme soll bestehende Kunden in Zeiten massiver Teuerung entlasten und zusätzlich neue Fahrgäste ansprechen. Für nur 550,- Euro (statt bisher 695,- Euro) genießt man künftig mit dem „KlimaTicket OÖ Gesamt“ flexible Mobilität am Land…

  Weiterlesen

„Gesunde Zukunft für alle“: Notwendige Maßnahmen gegen den Ärztemangel

Die letzten drei Jahre dominierte in der Gesundheitsberichterstattung die Corona-Pandemie mit der Maskenpflicht, den Tests, Inzidenzen und Impfungen. Andere, zum Teil schwerwiegende Krankheiten wie etwa Krebs verschwanden aus dem Fokus der Öffentlichkeit ebenso wie auch die bestehenden strukturellen Probleme im Gesundheitssystem. Sie wurden zu wenig thematisiert und die Problemlösung nicht…

  Weiterlesen