EU-Farm-to-Fork: Menschen sollen Insekten essen

Die EU hat zum neuen Jahr 2023 erneut die Genehmigung erteilt, Insekten (Hausgrillen) und Algenextrakte in Backwaren, Teigwaren und andere Teilfertigprodukte „für die allgemeine Bevölkerung“ mit beizumischen. Das ist inzwischen die dritte Insektenart, die in der EU als „Lebensmittel“ zugelassen wurde. Das vietnamesische Unternehmen Cricket One Co. Ltd hatte einen…

  Weiterlesen

Sieben von zehn Asylwerbern können weder lesen noch schreiben

Laut vorliegenden Daten müssen 70 Prozent der Flüchtlinge – also sieben von zehn – mit positiven Asylbescheid alphabetisiert werden. Und 48 Prozent können auch in ihrer eigenen Muttersprache weder lesen noch schreiben. Auch in Oberösterreich war die Zahl der Analphabeten unter den Asylberechtigten noch nie so hoch wie im Vorjahr.…

  Weiterlesen

Gasvorkommen in Molln: Wissen über Ressourcen-Vorkommnisse ist positiv

Nach der regen Diskussion über etwaige Bohrungen in Molln in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen nach offenbar großen Gasvorkommen, stellt nunmehr FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner fest: „Ich will nicht in den Chor der Aufgeregten einstimmen, sondern es muss die Bevölkerung informiert werden“, so der für den Naturschutz in Oberösterreich…

  Weiterlesen

Ausländergewalt: Wie viele Einzelfälle muss es noch geben?

Durch die Massenmigration stehen Straftaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen bis zu Amokläufen quasi auf der Tagesordnung. Der jüngste Vorfall in Linz, bei dem ein 41jähriger Iraker mehrere Menschen verletzt hat, zeigte einmal mehr, dass wir endlich vernünftige Lösungen und Entscheidungen brauchen. Die Liste der sogenannten „Einzelfälle“ der Migrantengewalt allein in Oberösterreich…

  Weiterlesen