OÖ-Plan: Erstmals eine Milliarde Euro für Gesundheit

Erstmals sind in Oberösterreich für das kommende Jahr im Gesundheitsbereich über eine Milliarde Euro vorgesehen. Gegenüber 2021 gibt es ein Plus von 6,3 Prozent. Grund dafür sind auch auch die 81,5 Millionen Euro aus dem OÖ-Plan. Damit können wieder wertvolle zusätzliche Neuanschaffungen getätigt werden. Im Vergleich zum Jahr 2020 verdoppelt…

  Weiterlesen

Naturschutz: Schützen, was wir lieben

Erfreulich ist für Landesparteiobmann, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner die Steigerung des Naturschutzbudgets. Haimbuchner trägt seit mittlerweile zwölf Jahren in der Landesregierung die Verantwortung für den Naturschutz und setzt weiterhin auf Kontinuität und eine klare Linie. „Wichtig ist mir die Basis eines breiten Konsenses mit der Landwirtschaft, den NGOs und allen…

  Weiterlesen

Überschießende Klimaziele schwächen Wirtschaftsstandort

Auch das Umweltbudget wurde im Landtag Mitte Dezember diskutiert. Dabei betonte FPÖ-Umweltsprecher, LAbg. Ing. Michael Fischer: „Wir stehen zu einer nachhaltigen und vernünftigen Klimapolitik durch Umweltschutz mit Hausverstand.“ Nein sagt die FPÖ zu einer Politik der Verbote, Strafen und Belastungen und Ja zu effektiven Anreizsystemen und Innovationen. Die von der…

  Weiterlesen

Agrarbudget sichert notwendige Maßnahmen

 85,7 Mio. Euro des gesamten oberösterreichischen Haushalts fließen in die Landwirtschaft. Zu nennen ist etwa das Agrarumweltprogramm ÖPUL, auf das 17 Mio. Euro entfallen. 13 Mio. Euro fließen in die Bergbauernförderung. Weitere neun Mio. Euro sind für Investitionsbeihilfen für tierfreundliche und klimagerechte Ställe vorgesehen. Eine wesentliche Position mit steigender Bedeutung…

  Weiterlesen