Freiheitliche Politik in Oberösterreich: „Sinnvoll, enkelgerecht, für die Umwelt gut!“

Auf der Dachterrasse des ORF-Landesstudios war Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Interviewpartner des gebührenfinanzierten, staatlichen Fernsehsenders. Im ORF-Sommergespräch erläuterte der FPÖ-Spitzenkandidat seine realpolitische Position und seine Wahlziele. Der Landesobmann der FPÖ Oberösterreich zeigte sich im Gespräch mit Landesstudio-Chefredakteur Klaus Obereder entspannt und voller Vorfreude auf seine raren Urlaubstage. Vor der Landtagswahl…

  Weiterlesen

Hochwasser: Eine unglaubliche Leistung der Einsatzkräfte

Der unbeugsame Einsatzwillen besonders der Freiwilligen Feuerwehren und die Hochwasservorsorgemaßnahmen des Landes haben unter Beweis gestellt, dass Oberösterreich hervorragend auf Krisensituationen vorbereitet ist. Der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich meldet aktuell endlich Beruhigendes: „Die Niederschläge klingen ab. […] Die Wasserstände zeigen überall fallende Tendenzen auf. […] Aufgrund der abklingenden Niederschläge…

  Weiterlesen

Hangwasserkarten? Revolution für Bauvorhaben!

Mit den aktuellen Hangwasser–Gefahrenhinweiskarten können sich alle Betroffenen informieren. Jeder Häuslbauer, jeder Landwirt, jeder Planer kann nun seine Bauvorhaben, Flächen und Bauten sicherheitstechnisch überprüfen. Denn nicht nur Hochwasserereignisse, sondern auch Überflutungen durch Hangwasser stellen eine maßgebliche Gefahr für bestehende Siedlungen dar. Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner zeigt sich über den sprichwörtlichen weiteren…

  Weiterlesen

Stadtbahnprojekt: Jetzt geht´s los!

Das größte Öffentliche Verkehrsprojekt der oberösterreichischen Nachkriegsgeschichte ist in seine operative Phase gestartet: Die Planungsleistungen der Stadtbahn wurden ausgeschrieben. Damit ist die Phase der Konzepte, der vorbereitenden Untersuchungen sowie der technischen und politischen Abstimmungen abgeschlossen.  Die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Stadtbahndurchbindung im Linzer Abschnitt wurde gestern am späten Nachmittag…

  Weiterlesen