Aktuelle Information zur Covid-Erkrankung von Manfred Haimbuchner

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner hat sich auf Anraten seines Arztes am Donnerstag, 18. März ins Kepler Universitätsklinikum begeben. Derzeit befindet er sich in intensivmedizinischer Behandlung. Auf diesem Wege wünscht die FPÖ Landesgruppe Oberösterreich Manfred Haimbuchner eine baldige Genesung. Der Welser Bürgermeister und Landesparteiobmann-Stv. Dr. Andreas Rabl übernimmt bis auf…

  Weiterlesen

Pflegenotstand in OÖ: Weitreichendere Maßnahmen notwendig

In Oberösterreich stehen über vierhundert dringend benötigte Pflegebetten leer, weil das Personal fehlt. In den nächsten Jahren wird der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten noch steigen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist ein profundes Maßnahmenpaket notwendig, das den Pflegeberuf nachhaltig attraktiv gestaltet. Die rote Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer hat in einem ersten Schritt…

  Weiterlesen

Deutschkurse statt Dolmetscher – Integration ist eine Bringschuld!

Jeder weiß, das Erlernen der deutschen Sprache ist Grundvoraussetzung für Ausländer, wenn sie in Österreich heimisch werden wollen. Während der Druck aus vielen Gründen auf die österreichische Gesellschaft wächst, werden Migranten hofiert und in sprachlich-kulturellen Parallelwelten gehalten. Für Menschen, die kaum Deutsch sprechen oder sprechen wollen, kommt die Initiative von…

  Weiterlesen

Mega-Erfolg für Oberösterreich: Stadtbahn kommt!

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Bund, Land und Stadt nun auf ein umfassendes Mobilitätspaket geeinigt. Zentraler Bestandteil: Die von Infrastrukturlandesrat Mag. Günther Steinkellner präferierte Linzer Regio-Stadtbahn. Pendler, Berufstätige und Studenten können jubeln. Denn mit der Durchbindung der Mühlkreisbahn zum Hauptbahnhof sowie dem Bau einer neuen S-Bahn-Linie nach Pregarten und Gallneukirchen…

  Weiterlesen