Haimbuchner im PRESSE-Interview: „Auch die FPÖ darf aus der Bibel zitieren“

Die Kirche lasse sich von der Regenbogen-Community vereinnahmen und sei leider „im Zeitgeist verhaftet“, sagt Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner. Mindestziel bei der nächsten Parlamentswahl sei eine blaue Sperrminorität im Nationalrat. Herr Haimbuchner, zuletzt wurde über das Verhältnis der FPÖ zur Religion debattiert, nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl sich bei seiner Parteitagsrede…

  Weiterlesen

Haimbuchner im KURIER-Interview: „Es gibt auch Sozialisten in der ÖVP“

Der einflussreiche FPÖ-Chef von Oberösterreich über die „Gefahr“ des Sozialismus, was er Erzbischof Franz Lackner noch schreiben will – und sein Verhältnis zu FPÖ-Chef Herbert Kickl. Seit 2015 ist er Landeshauptmann-Stellvertreter von Thomas Stelzer (ÖVP) in Oberösterreich, für die Landtagswahl in zwei Jahren wird FPÖ und ÖVP ein Kopf-an-KopfRennen prognostiziert.…

  Weiterlesen

Keine neuen Klimapflichten – Wirtschaft und Gemeinden dürfen nicht überfordert werden

FPÖ warnt vor überzogenen Vorgaben im Klima- und Energiebereich Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat in einer aktuellen Folgeprüfung zum kommunalen Klima- und Energiemanagement festgestellt, dass von sechs vorgeschlagenen Maßnahmen des Vorjahres nur eine umgesetzt wurde. Während der LRH mehr Verbindlichkeit und konkrete Zielvorgaben im Klimaschutz fordert, warnt die FPÖ Oberösterreich…

  Weiterlesen

Busterminal Linz im neuen Glanz

Nach einer fünfmonatigen Generalsanierung wurde der Busterminal Linz, Oberösterreichs größter Verkehrsknotenpunkt für Regionalbusse, Anfang Oktober wieder in Betrieb genommen. Die Sanierung umfasste Maßnahmen zur Betriebssicherheit, Barrierefreiheit und digitalen Fahrgastinformation. Die Aufenthaltsqualität wurde durch neue Wartebereiche, Beleuchtung, Farbleitsysteme und ein eigenes Facility Management wesentlich verbessert. Ein Sicherheitsdienst sorgt zusätzlich für Ordnung…

  Weiterlesen